Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Der Biwaksack ist für leichte Touren sehr gut geeignet, gerade aufgrund seines Gewichts. Allerdings kommt das dünne Material bei mittelschwerem Regen schon an seine Grenzen, was allerdings auch verständlich ist, schließlich hält er nur bis 1500mm dicht. Aufpassen sollte man auf den Untergrund, da der Biwaksack hier sehr schnell durchweicht, schon bei feuchtem Boden nach einigen Stunden (Luma nötig).
Für schwerere Touren würde ich lieber 100 Euro mehr ausgeben und den Biwak Borrealis erwerben, der bei anderen in Hochalpintouren und auf Bergspitzen bei meterhohem Schnee wohl begeistert hat.
Insgesamt aber keine kaufempfehlung, da man sich einfach mehr erwartet, auch von einem Leichtgewicht.
Hat bisher viele Einsätze gut überstanden. Absolut unempfindlich, vielleicht weil er auch etwas dicker (und damit etwas steifer) ist als andere Biwis, die ich bisher kannte. Isoliert bei Regen sehr gut. Allerdings habe ich damit noch keinen stundenlangen Regen erlebt.
Leichter kleiner Biwacksack, bisher 2x getestet. Das was mich an ihm begeistert ist, dass ich mit Schlafsack und Isomatte reinpasse. Und dass kein Feuchtigkeitsstau entsteht.
Allerdings hab ich ihn noch nicht bei Regen getestet.