Ocun - Bodyguard - Komplettgurt
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Hochtouren, Klettersteig
- Polsterung:
- keine
- Sonstige Materialinfos:
- Polyamid
- Verstellsystem:
- verstellbare Beinschlaufen, Schnellverschluss-Schnalle(n)
- Materialschlaufen:
- 2 starre Schlaufen hinten
- Gewicht:
- 530 g
- Art.Nr.:
- 304-0019
Ich bin mit diesem Gurt während meiner Schwangerschaft ab ca. dem 6. Monat bis zwei Tage vor der Geburt in der Halle und am Fels geklettert. Ich bin ausschließlich im Nachstieg geklettert, habe aber auch (stürzende) Vorsteiger gesichert. Zunächst ging es mir wie einer Vorrednerin hier: beim ersten Ausprobieren fand ich dem Gurt furchtbar unbequem und wollte ihn sofort wieder zurück schicken. Dann habe ich nochmal ein bisschen herumprobiert und die Einstellung gefunden, in der er so bequem war, wie ein gänzlich ungepolsterter Gurt nur sein kann. ;) Der Trick ist, den Riemen im Rücken so weit zu stellen und die Beinschlaufen so weit nach innen zu veschieben, dass der Rückenriemen bei Belastung nicht in die Taille zieht, sondern auf der Hüfte verläuft.
Ich fand die Schlaufen und Schnallen zum Einstellen der Riemen ein bisschen krampfig, aber das ist wohl der Sicherheit geschuldet, und man muss ja auch nicht jedes Mal alles neu einstellen.
Alles in allem war der Gurt ein guter Begleiter und ich werde ihn beim nächsten Baby sicher wieder nutzen.
Den Stern Abzug gibt es wegen der fehlenden Polsterung und der Zieherei bei einstellen.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
Ich habe diesen Gurt 2017 gekauft und während meiner Schwangerschaft zum klettern am Fels und in der Halle getragen (nur Nachstieg), bis zur 36. Schwangerschaftswoche - und nutze ihn jetzt wieder. Im Gegensatz zu Annikas Bewertung kann ich sagen, dass dieser im Vergleich zu anderen Komplettgurten für mich noch der bequemste ist. Etwas Gefummel bis man ihn auf den eigenen Körper eingestellt hat, und ja, gepolsterte Beinschlaufen wären toll, weiß der Geier warum das bei diesen Gurten nicht umgesetzt wird...
Bei mir drückt dennoch nix und es scheuert auch nix, ich kann auch eine Weile drin sitzen, abseilen passt ebenso. Auch sichern ist mit dem Gurt trotz der hohen Anbindeschlaufe in Ordnung, ich hab mir bisher weder das Smart noch den Bulin auf die Nase gehauen ;)
Alles in allem sage ich gern: lieber in der Schwangerschaft mit diesem Gurt klettern, als gar nicht!
Falls es jemandem hilft: ich bin 165cm groß und trage den Gurt aktuell (23. SSW) bei einem Gewicht von 64kg.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
Habe den Gurt für meine schwangere Freundin gekauft, da der Hüftgurt nun im 6. Monat nicht mehr passt,....
Der Gurt ist zwar fürs Alpineklettern gedacht, aber jetzt so im sechsten Monat auch in der Halle Super, da die "Verspannung" um den Bauch drumherum geht,...
-
- Vorteile
- Robust
- Gut einzustellen
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Ich hatte mir den Gurt bestellt, weil mir (im 8. Monat) der große Sportklettergurt nicht mehr passt und auf den Bauch drückt. Aber leider ist dieser Gurt dafür eher nicht geeignet - das Gurtteil, das über den unteren Rücken läuft, drückt furchtbar, die Beinschlaufen sind höllisch unbequem, schon beim kurzen Reinsitz-Test zuhause. Kann mir nicht vorstellen, damit Sportklettern zu gehen, auch wenn man jetzt ja ohnehin nicht stürzt.
Der Gurt ist wohl eher für Situationen gedacht, in denen man sich nicht reinsetzt (Klettersteig) und nicht als Alternative fürs Sportklettern. Ich frage mich wirklich, warum es viele ordentlich gepolsterte Kinder-Komplettgurte gibt, und nur so ungepolsterte Riesenteile für Erwachsene, nicht nur bei den Bergfreunden, sondern generell.
Es war übrigens noch sehr, sehr viel Gurt übrig, scheint eher für große und schwere Männer gemacht zu sein. Das hätte ich aber in Kauf genommen.
Und was die Sicherheit des Schlaufsystems angeht: Weil man den Gurt nur ein mal ordentlich einstellt und dann nur rein- und rausschlüpft (ohne etwas öffnen oder verstellen zu müssen), scheinen mir auch die Verschlüsse zum Zurückschlaufen sehr sicher und nicht anfällig für Anwendungsfehler.
-
- Vorteile
- Gut einzustellen
-
- Nachteile
- Schlechter Schnitt
- Scheuert
Es gibt noch 4 weitere Beiträge!