Tests und Bewertungen

Origin Outdoors - Outdoor Weinglas im Test

Bewertungsübersicht

Unsere Bewertungen sind 100% echt. Mehr Infos
100%
empfehlen dieses Produkt
Bewertungen

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Stefan
27.03.2019

100% finden die Bewertungen
von Stefan hilfreich

Nützlich, wenn auch nicht sehr ästhetisch

Die Weinkelche sind funktional völlig in Ordnung, praktisch, dass man den Stiel in den Becher packen kann - der Magnet hält das Ganze zusammen.
Da die Kelche aus Plastik sind, mag sich nicht so recht ein "Weingenuss" einstellen. Man sieht die Schweißnaht und wird das Plastikgefühl eben nicht los. Kein Geräusch beim Anstoßen, seltsame Haptik. Aber wie gesagt: sehr funktional, lässt sich so gut verstauen und es kann keine Scherben geben.
Ich denke, ein einfacher Plastikbecher tut es auch. Oder ein ausgespültes Senfglas. Letzten Endes will man ja nur dem Bruch vorbeugen und der findet wohl am ehesten am Stiel statt - dem ist hier gut vorgebeugt. Um einen "Stil"-Bruch kommt man allerdings nicht umhin.

Stefan
03.09.2019

42% finden die Bewertungen
von Stefan hilfreich

Prost

Einfach toll, stilvoll outdoor Wein trinken.
Einzig der lapidare Aufbewahrungsbeutel stört das gute Gesamtbild. Schützen sollte man das Teil auf jeden Fall vor Kratzern.
Deshalb bewerte ich ausschließlich das Glas.

Axel
13.11.2017

29% finden die Bewertungen
von Axel hilfreich

Wenn Plastik Weinglas dann dieses

Haben schon seid Jahren die klassischen Schraub Weingläser. Alle gehen irgendwann am Innengewinde des Glases kaputt und der Wein läuft aus. Bei diesem hier. Zusammenstecken, Magnet hält.
Das Glas ist, da es dünner ist auch angenehmer zum Trinken. Das macht es aber auch etwas empfindlicher am Rand, so dass ich schon mit etwas Holz Schmirgelpapier den Rand glätten mußte.