Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:

90% finden die Bewertungen
von Stefan hilfreich
Der Beitrag wurde am 12.04.17 überarbeitet
Für die ganze Familie und/oder Freunde im Freien etwas leckeres kochen besser gehts nicht 100 von 100 Punkten!
Mein Feuertopf (Dutch Oven) und all mein Zubehör kommt alles von der Firma petromax da ich von der Qualität mehr als überzeugt bin.Falls sich jemand fragt welche Größe beim Feuertopf würde ich empfehlen von 2-10 Leuten den ft9 denn auch für nur 2 Personen kann darin gekocht werden und ich habe die Möglichkeit weiter nach oben zu gehen als vielleicht mit einem Kleineren.

100% finden die Bewertungen
von Jana hilfreich
Der Beitrag wurde am 03.03.23 überarbeitet
Da der Topf netterweise bereits eingebrannt kommt kann es nach einer kurzen Wäsche sofort losgehen.
In meinem Fall zuerst Gemüse angebraten und am nächsten Tag Brot backen.
Beides hat prima funktioniert!
Ja, das Säubern nur mit Wasser, Trocknen und Pflegen ist eine Umstellung gegenüber konventionellen Töpfen, aber das Resultat ist es wert.
Der Topf wirkt gut verarbeitet, sitzt Plan auf dem Herd und auch wenn der Deckel blöd zum säubern und abtrocknen ist macht das Design schon was her - praktisch ist es halt nicht.
Was soll man zu diesem wunderbaren Stück Gusseisen sagen? Man wirft, legt, drapiert oder schüttet wunderbare Nahrungsmittel hinein, gibt dem Ganzen Zeit und Hitze und erhält im Gegenzug eine schmackhafte und gesunde - ist sie immer - Mahlzeit. Ob dieses einfachen Prozederes muss man ihn schon nach kurzer Zeit einfach lieb gewonnen haben. Nach einem Zwiegespräch kann ich nun auch ganz sicher melden, dass mein Topf nicht auf fancy Art als "Dopf" angesprochen werden möchte. Da bin ich froh drüber und nenne ihn daher auch mit bestem Gewissen weiterhin einfach nur "Topf" - auch in Gegenwart anderer Personen.
Einsatzbereich & Positiv: Ich nutze mehrere gusseiserne Töpfe von Petromax regelmäßig (etwa 1-2 mal pro Woche) zum Backen von Sauerteigbroten im ganz normalen Küchenbackofen. Dafür sind die Töpfe super gut geeignet, das Brot bekommt eine gute Kruste und schmeckt herrlich! Auch Eintöpfe wie Irish Stew (mit Anbraten von Fleisch im Top) funktioniert hervorragend.
Negativ: Als kleinen Nachteil empfinde ich die Reinigung von gusseisernen Töpfen. Bisher geht zwar alles problemlos ab, aber zum Einen wird der empfohlene Ringreiniger (statt Schwamm) sehr schnell sehr schmierig und wird bei mir auch nicht mehr anders, zum Anderen muss man die Töpfe immer zügig abtrocknen, da sonst Rost entstehen kann. Bei mir (vielleicht mach ich da auch was falsch) färben die Töpfe aber schwarz ab, so dass es sich empfiehlt, aus alten schwarzen T-Shirts Tücher zum Abtrocknen zu scheiden.
Ein Test der Töpfe im/auf dem Lagerfeuer steht leider noch aus, bin mir aber relativ sicher, dass das auch hervorragend funktioniert.
Das erste Brot aus dem Feuertopf war mächtig verbrannt (Glut zu heiß), dennoch ist im Topf nicht festgebacken - alles lies sich gut ohne stundenlanges Arbeiten herauslösen.
Apfel-Crumble am Folgetag hat besser geklappt.
Es ist einiges an Übung nötig, um den richtigen Dreh herauszukriegen, es bereitet jedoch viel Spaß. Ich habe zu einem Topf mittlerer Größe gegriffen für einfache Gerichte - ein ganzes Menü über dem Feuer zu kochen ist dann doch zu aufwändig und es bräuchte für die ganzen Töpfe viel Lagerplatz.
Der Topf ist stabil, schwer, Topf + Deckel passen gut aufeinander ohne zu Wackeln.
Zu Empfehlen ist zudem der passende Deckelheber.
Der FT 1 hat mir noch gefehlt in meiner Sammlung. Der perfekte Begleiter für Portionen für 1-2 Leute.
Gewohnt gute Qualität vom Gusseisenwarenhersteller.
Ich habe die Variante ohne Füße, damit geht‘s auf Feuer