Tests und Bewertungen

Petzl - Connect Adjust - Selbstsicherungsschlinge im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Patrick
15.12.2023
Praktisch und einfache Hanhabung

Gewohnte Pezel Qualität, auf Grund des Wetters bis jetzt nur Indoor getestet

  • Vorteile
    Stabil
    Robust
    Preis / Leistung
    Qualität

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Boris
25.04.2025
Variable Verstellmöglichkeit

Die Connect Adjust - Selbstsicherungsschlinge von Petzl eignet sich beim Klettern sehr gut als Selbstsicherungsschlinge am Standplatz und beim Abseilen. Sie bietet eine sehr gute Sicherheit durch variable Einstellmöglichkeiten bei unterschiedlichen Geländebedingungen.

  • Vorteile
    Stabil
    Robust
Silvio
06.05.2021
Ein Muss zur Selbstsicherung

Der Connect Adjust ist bei mir immer mit am Klettergurt. Mit dem Petzl Spirit Screw-Lock ist er leicht mit einer Hand zur Selbstsicherung nutzbar. Die Länge ist leicht und einfach einstellbar. Kann ich guten Gewissens jedem Kletterer weiterempfehlen.

  • Vorteile
    Stabil
    Robust
Joachim
06.05.2021

74% finden die Bewertungen
von Joachim hilfreich

Praktisch

Praktische Schlinge zum selbstsichern. Die Längenanpassung geht wirklich geschmeidig. Allerdings ist die Schlinge etwas zu kurz, um ganz ausgestreckt einen Haken einzuhängen, da muss man sich mit einer zusätzlichen Expressschlinge behelfen. 20cm länger, dann wäre es perfekt. Na ja

  • Vorteile
    Robust
Lars
18.11.2022
Schnelle Selbstsicherung

Als Selbstsicherung ideal, fix am Standplatz eingehängt und schnell auf indivduelle Größe/Begebenheit eingestellt.
Einziges Manko ist beim Abseilen, hier muss der Hüftgurt verwendet werden. Dies geht besser mit der Schweizer Methode oder ich würde mir im nachherrein den "DUAL CONNECT ADJUST" kaufen.

  • Vorteile
    Robust
    Stabil
    Preis / Leistung
Lisa
30.06.2025
Erleichtert den Umbau ungemein

Ich benutze die Connect Adjust Schlinge seit fast drei Jahren. Sie ist auf jeder Klettertour als Selbstsicherung oder im Klettersteig als Rastschlinge dabei. Grade das Umbauen und Abbauen beim Sportklettern fällt mir mit der Schlinge, die einhändig verstellt werden kann, deutlich leichter als wenn ich eine Bandschlinge zur Selbstsicherung nutze. Natürlich wäre eine Bandschlinge rein auf das Gewicht bezogen die "leichtere" Wahl, aber die leichte einhändige Bedienbarkeit und die leichte Verstellbarkeit ist mir das zusätzliche Gewicht wert.

  • Vorteile
    Einfache Handhabung
    Stabil
    Robust
felix
16.06.2025
Macht was es soll!

Leichte Handhabung.
Im Klettergartrn beim Umbau & bei MSL-Touren im Einsatz & davon überzeugt.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Robust
Pierre
15.04.2025
Tut was es soll

Funktiniert wie es soll, mein Bergführer empfehlt das Teil auch

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Stabil
    Gut zu knoten
    Robust
Aleksej
24.03.2025

  • Vorteile
    Robust
    Preis / Leistung
Tobias
18.03.2025
Einfach im Handling

Einfach zu benutzten. Verlängern und kürzen geht schnell und einfach. Und super finde ich auch, dass das Seil dynamisch ist. Würde ich wiederkaufen und kann ich weiterempfehlen.

  • Vorteile
    Stabil
    Robust
Martin
14.02.2025
absolute Kaufempfehlung

Die Selbstsicherungsschlinge von Petzl habe ich jetzt schon einige Zeit im Einsatz (Sportklettern, Merhseillängen) und ich bin absolut zufrieden. sie Lässt sich leicht arretieren und genauso leicht wieder lösen.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Robust
Falk
27.01.2024
Passt, hilfreich

Macht das, was es soll. Die Qualität überzeugt.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Robust
    Gut zu knoten
    Stabil
Frank
05.11.2023
Das Produkt würde ich wieder kaufen.

Einfache Handhabung

  • Vorteile
    Robust
Herbert
15.10.2023
Super mitgedacht

Super Sache die Standschlinge zum einstellen da hatte einer ne gute Idee

  • Vorteile
    Stabil
    Robust
    Gut zu knoten
Erika
16.08.2023
Sehr praktisch

Ist bei mir immer am Gurt angebracht.
Kleines Minus: das Seil könnte eine Spur dünner sein.

  • Vorteile
    Robust
    Stabil
Michael
15.08.2023
Eine praktische Selbstsicherung

Ich habe diese Selbstsicherung schon mehrfach draußen am Feld benutzt und sie für sehr praktisch empfunden. Die einstellbare Länge reicht für mich aus.

  • Vorteile
    Robust
    Stabil
    Gut zu knoten
    Preis / Leistung
Hans
17.07.2023
Das Set würde ich jederzeit wieder kaufen.

Die Selbstsicherungsschlinge habe ich vor allem bei Klettersteigen benutzt. Und auch am Standplatz beim Sportklettern.
Die stufenlose Einstellung klappt - nach einigem Probieren - gut. Vor Allem geht es schnell.

  • Vorteile
    Stabil
    Robust
Reinhard
16.07.2023
Connect Adjust würde ich wieder kauf

clevere Lösung, um sich am Stand mit dem richtigen Abstand zu sichern.

  • Vorteile
    Robust
    Stabil
Rainer
01.11.2022

25% finden die Bewertungen
von Rainer hilfreich

System kann ich sehr empfehlen

Die Rastschlinge ist jetzt 6 Monate im Einsatz auf Klettersteige und zeigt noch keine Gebrauchsspuren.
In Verbindung mit einem HMS Karabiner eine sehr gute Lösung. Die Funktion und Grundeinstellung der Länge sollte man vorab in Trockenübungen ausprobiert haben.
Nutze ich am Klettersteig auch gerne wenn ich fotografiere und mich weiter hinauslehnen muss.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Robust
    Stabil
Rory
27.09.2022

  • Vorteile
    Gut zu knoten
    Robust
    Preis / Leistung
    Stabil
Dejan
16.09.2022
PETZL-CONNECT ADJUST empfehle ich jedem Kletterer

Unerlässlich im alpinen Bereich

  • Vorteile
    Stabil
    Gut zu knoten
    Robust
Helga
18.08.2022

80% finden die Bewertungen
von Helga hilfreich

Würde ich wieder kaufen

Selbstsicherung sehr angenehm zum handhaben.bei einem Klettersteig. Nutze es zur selbstsichern beim Rasten.
Zusätzliche Bandschlinge mit karabiner dient noch zur Sicherung des Rucksacks.

  • Vorteile
    Robust
    Stabil
Thomas
15.06.2022

17% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich

Standplatzschlinge

Habe bisher die Standplatzschlinge von Camp im Einsatz. Die Petzl ist leichtgängiger und einfacher in der Handhabung.

  • Vorteile
    Stabil
    Preis / Leistung
    Robust
Gregor
28.08.2020

100% finden die Bewertungen
von Gregor hilfreich

Nicht mehr ohne ...

... gutes Konzept. Was manchmal etwas fummelig ist, ist das einhändige Weiterstellen (also um zu testen, ob das Seil hält) ...

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
Christian
04.08.2020
Für alpine Techniker

Mal ein wirklich gutes neues Produkt, weniger zum extremen technischen Klettern (hier sind einstellbare Schlingen aus Gurtband m.E. immer noch Trumpf wegen der leichten Einstellbarkeit), aber ideal für alpine Kletterei und als generelle Standplatzschlinge. Weg mit der Daisy. 15Kn, dynamisch, ausreichend leicht justierbar...was will man mehr?
Auch hervorragend als Abseilerschlinge.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust

Es gibt noch 29 weitere Beiträge!