Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich hatte dieses gute Stück bereits auf Reisen in Ontario und Schweden mit dabei und bin unterm Strich zufrieden damit. Natürlich trägt es sich in der Freizit ebenso gut.
Die Merino-Wolle nimmt so gut wie keine unangenehmen Körpergerüche an, doch als kleines Manko ist zu nennen, dass man nach etwas stärkerer Transpiration beginnt, nach Schaf zu riechen ;-) und das der Stoff zum Teil und wenn dann nur leicht, auf der Haut kratzt.
Die Gewichtung dieser Punkte muss jeder für selbst und von seiner Hautempfindlichkeit ausmachen, ich jedenfalls habe wenig Probleme mit Schafen und bin ihnen dankbar für die Wolle.
-
- Vorteile
- Schnelltrocknend
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Allround
- Trekking
- Freizeit
- Reisen
Merinoteile wie dieses waren für mich auf Fernwanderung die Shirts, die ich mithatte (plus Fleecejacke, Regenponcho). Gute Bedingungen auch bei Hitze, beste Bedingungen bei Regen und bei kühlem Wetter. Hält auch feucht warm, nimmt nur langsam Gerüche an, läßt sich im Bach ohne Seife auswaschen.
Vorsicht, bekommt leicht Löcher.
Ansonsten beste Ausrüstung für's Gewicht.
-
- Vorteile
- Leicht
- Schnelltrocknend
- Atmungsaktiv
- Speichert Körperwärme
-
- Nachteile
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Freizeit
- Winterwandern
- Trekking
- Reisen
- Wandern
- Camping
Das beste T-Shirt, das ich je gekauft habe!
-
- Vorteile
- Atmungsaktiv
- Preis / Leistung
- Schnelltrocknend
- Speichert Körperwärme
- Guter Schnitt
- Leicht
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Freizeit
- Allround
- Winterwandern
- Trailrunning
- Camping
- Expedition
- Ultraleicht
- Trekking