Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Da ich mir schnell Blasen laufe, ziehe ich schon länger ganz normale Feinstrümpfe mit Kompression unter meine Wandersocken, was super funktioniert. Nicht so toll ist dabei allerdings, dass die Füße sehr schwitzen. Deswegen habe ich mir die Rohner Protector Plus Socken bestellt. Leider sind die Rohnersocken sehr dünn und lapprig und ich hatte bereits nach der ersten Wanderung (ca. 46 km) ein Loch im Zehenbereich und auch mehrere Blasen an beiden Füßen. Schade, ich hatte mir mehr erhofft.
Ich hatte bei meinen Wanderschuhen irgendwann das Problem, regelmäßig Blasen zu bekommen. Obwohl sie hervorragend eingelaufen waren und es auf vielen Touren keine Probleme gab.
Vieles habe ich ausprobiert, letztendlich waren aber für mich diese Socken die Lösung. Einfach als zweites Paar unter die eigentlichen Wandersocken gezogen und ich konnte wieder schmerzfrei wandern. Doppellagige Socken hatte ich zwar auch ausprobiert, aber diese hatten nicht geholfen.
Von daher für mich gut investierten Geld und eine Empfehlung.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Sitzen gut
- Schnelltrocknend
- Bequem
- Robust
- Gute Klimaregulation
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Trekking
- Trailrunning
- Hochtouren
- Winterwandern
- Ultraleicht
Die Socken sind echt super. Man kann sie auch ohne Probleme mehrere Tage hintereinander tragen. Vorher hatte ich immer mit Blasen - vorallem an den Fußsohlen - zu kämpfen, aber das Problem habe ich jetzt nicht mehr.
-
- Vorteile
- Gute Klimaregulation
- Sitzen gut
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
Bin sehr zufrieden als Ergänzung zu Rohner Fibre Tech-Trekkingsocken - allerdings werden sie im Komfort von den Bridgedale Coolmax Liner Socken (hier aktuell nicht angeboten) noch leicht übertroffen.
-
- Vorteile
- Schnelltrocknend
- Gute Klimaregulation
- Bequem
- Preis / Leistung
- Sitzen gut
-
- Einsatzbereich
- Ultraleicht
- Winterwandern
- Hochtouren
- Wandern
- Trekking