Salewa - Alp Mate 36 - Wanderrucksack
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Wandern
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Einsätze:
- 100% Polyester
- Materialtyp:
- Polyamid, Polyester
- Materialstärke:
- 100 Denier, 150 Denier
- Materialeigenschaften:
- PFC-/PFAS-frei
- Tragesystem:
- Brustgurt, gepolsterte Schulterträger, gepolsterter Hüftgurt, gepolsterter Rücken
- Hauptfach-Zugriff:
- Frontloader, Toploader
- Belüftung:
- über das Tragesystem
- Fächer & Halterungen:
- 2 Seitentaschen, Befestigung für Trekkingstöcke, Daisy Chain, Deckelfach, Innenfach
- Trinksystem:
- kompatibel
- Regenschutz:
- inkl. Regenhülle
- Abmessungen (aussen):
- 67 x 32 x 27 cm
- Volumen:
- 36 l
- Gewicht:
- 1 145 g
- Referenzgrösse:
- in mittlerer Grösse
- Extras:
- Kompressionsriemen, reflektierende Details
- Sonstige Angaben:
- Salewa Committed; Dry Back Air Tragesystem; kompatibel mit Salewa Trinkblasenhalter
- Art.Nr.:
- 502-7364
Bewertungsübersicht
Nachteile
Einsatzbereich
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
... nur leider nicht für lange Rücken geeignet.
Die Belüftung geht kaum besser, weniger Auflagefläche geht kaum, denke ich.
Die auch im Sinne der Lüftung "gespaltenen" Träger sind für meinen Geschmack genau deshalb ein bißchen zu filigran geraten.
Die Flossen des Hüftgurts dürften ein bißchen größer sein, Menschen mit kürzerem Rücken empfinden sie so aber vielleicht als genau richtig.
Nachteilig sind die üblichen Netztaschen an der Seite (immerhin gibt es sie), in die man bei vollem Rucksack eine Flasche nur mit Mühe reinkriegt. Die Befestigungsgurte darüber kenne ich noch so, dass wenigstens einer davon zum Öffnen ist, um Crocs oder Stöcke schnell ab- und dranmachen zu können. Das scheint aus der Mode gekommen zu sein, dafür können hier keine Verschlüsse kaputtgehen. Immerhin gibt es hier zwei verstellbare Gurte je Seite, auch das ist nicht überall so.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Gute Ventilation
- Einfach zu beladen
- Leicht
-
- Nachteile
- Zu wenig Einstellmöglichkeiten
-
- Einsatzbereich
- Trekking
Sehr guter Allrounder den ich wieder kaufen würde!
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- Gute Ventilation
- Einfach zu beladen
- Gutes Tragesystem
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Sinnvolle Details
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Hochtouren
- Trekking
- Klettersteig
- Wandern
- Klettern
Vorteile:
1. Eine gute Mischung aus Netzrücken und Polstertauflagen. Die Zweiteilung über die gesamte Länge (auch an der Hüfte, wo man besonders gerne schwitzt) ist gut gelöst.
2. Klassischer „Toploader“ mit Zuziehsystem eines Seesacks. Zugriffsmöglichkeit auf den gesamten Inhalt dankt des umlaufenden Reisverschlusses.
3. Mit 36 Litern gut geeignet für ausgedehnte Wanderungen und 2-3 Tagestouren.
Weitere Vorteile:
1. Weniger Riemchen am ganzen Rucksack gegenüber dem Vorgängermodell und nur ein Verschlussriemen für die Deckklappe. Die seitlichen Kompressionsriemen laufen nicht durch die Mashtaschen.
2. Die Rückenplatte misst 53 cm. Somit ideal für 170 cm Körpergröße.
3. Die Hüftgurte lassen sich gut nach hinten umklappen und durch die zwei Stockschlaufen ziehen.
4. Da ich fotografiere und immer eine kleine Fotoausrüstung (Body + 2 Objektive) dabei habe, ist der umlaufende Reisverschluss perfekt. So komme ich ideal an meine Kamera, die wegen des Gewichts natürlich unten gelagert wird.
5. Wer auf Optik wert legt kommt mit dem Salewa auf seine Kosten. Eine ausgewogene Farbpalette, gute Habtik und klares Design.
Für den Preis, einfach top.
Nachteil:
- Leider fehlt das Riemensystem des Vorgängermodells für z.B. Helm an der Frontseite, was aber gelöst werden kann, indem man eigene Riemen durch das Daisy Chain System zieht. Aber Hochalpine- und Skitourengeher haben sowieso eine andere Ausrüstung.
- Mit einem RECCO System (man weiß ja nie) wäre der Rucksack perfekt.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Ventilation
- Einfach zu beladen
- Gutes Tragesystem
- Bequem zu tragen
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Sinnvolle Details