Tests und Bewertungen

Salewa - Ergo Belay System - Sicherungsgerät im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Karin
23.07.2023
Einfach und praktisch

Easy Handling, schnell und praktisch ind der Anwendung. Gibt ein gutes Gefühl der Sicherheit

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Einfache Bedienung
    Schnell zu öffnen
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Alpinklettern

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Christoph
04.05.2015

100% finden die Bewertungen
von Christoph hilfreich

Tolles Gerät

Gerät ist superleicht (Gewicht) und Bedienung ist intuitiv und logisch. Handling gefällt mir mehr als beim Smart.

Einziges Manko ist dieser Twistlock-Karabiner. Es ist ein EINFACHER Twistlock-Mechanismus, kurz drehen und der Karabiner geht schon auf. Für mich unverständlich warum das neueste Sicherungsgerät am Markt noch einen Twistlock-karabiner hat...

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Verarbeitung
    Einfache Bedienung
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
Philipp
11.07.2018

75% finden die Bewertungen
von Philipp hilfreich

Für die Halle perfekt

Ich war auf der Suche nach einem Halbautomaten/Autotuber, der gut mit dicken Hallenseilen klarkommt. Dafür ist das Ergo perfekt geeignet. Wo man z.B. beim Click-Up das Seil schon echt durchzerren muss, läuft es beim Ergo noch super durch. Das Handling des Karabiners ist etwas fummelig, nach etwas Eingewöhnungszeit stört es aber nicht mehr. Das einzig Negative ist, dass das Gerät etwas laut klackert. In der Halle stört das nicht, wenn man aber am Fels einen ruhigen Spot hat, kann es schon nerven.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Verarbeitung
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Einsteiger
    Sportklettern
Felix
10.11.2017

100% finden die Bewertungen
von Felix hilfreich

Einfach zu bedienen, blockiert zuverlässig

Das Gerät nutzt meine Partnerin beim Sichern, v.a. für Vorstieg. Toprope geht, ist aber evtl. etwas fummeliger (Seil nachziehen ist dann etwas gewöhnungsbedürftig).

Großer Vorteil: Das Gerät blockiert nach unserer Erfahrung sehr zuverlässig. Und das Sicherheitsgefühl macht das Sichern dann viel entspannter.

Ansonsten das übliche: recht leicht, kompakt, etwas fummeliger, knapp bemessener Karabiner (ich finde ihn aber besser als sein Ruf). Dass es Kunststoffteile mit Seilkontakt gibt (Stichwort Verschleiß) ist bislang überhaupt kein Problem gewesen. Im Vgl. zum Smart "hüpft" das Seil nicht seitlich raus und wird gefährlich geklemmt (dreimal selber gesehen!). Das Click-Up hatte ich auch probiert, fand es aber unterirdisch.

FAZIT: Wer etwas mehr Sicherheitsgefühl beim Sichern möchte und wer bei (relativen) Anfängern ein Plus an Vertrauen für den eigenen Vorstieg braucht kann zugreifen. Geräte am besten selber vergleichen (z.b. in manchen Hallen möglich), das hat uns zum Ergo gebracht.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
Lasse
21.07.2015
Ein super sicherungsgerät

Es ist mein erstes eigenes Sicherungsgerät. Die ersten Anfänge habe ich mit einem Click Up gemacht. Nun habe ich das Ergo Belay und bin durchweg begeistert. Das sichern im Toprope ist super easy und auch meine deutlich leichtere Kletterpartnerin kann mich super feinfühlig dosiert ablassen. Im Vorsstieg ist es ebenfalls super. Alles läuft intuitiv und flüssig. Ich bin von dem Teil echt schwer begeistert und würde es mir direkt wieder kaufen. Bisher hatte ich es drei mal in der Halle und einmal draussen im Gebrauch.
Das Manko des Karabiners kann ich nicht wirklich teilen. Zwar bin ich bisher zweimal am Verschluss lang geschrabt, was dann auch zum klicken des Verschluss führt, ihn aber unabsichtlich zu öffnen ist aber glaube ich, nicht möglich. Alles in allem ein tolles Gerät.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Leicht
    Preis / Leistung
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Einsteiger
Falk
23.07.2019
Obere Mittelklasse

Gerät für sich genommen ist sehr gut***. Aber Punktabzug beim Karabiner! Weniger das Handling, als vielmehr der Verschleiß ist bei der Aluversion kritisch und passt hierzu wenig. Er zeigte bereits nach 1 Jahr deutlichen Abrieb und wurde ausgemustert (nun Stahlvariante). Grund war auch, dass die Alureste des Abriebs das Kletterseil in starkem Maße verschmutzten und so auch daß Seil einen schnelleren Verschleiß erleidet.
Fazit: HMS aus Stahl verwenden oder alternativ der Bulletproof, allerdings Vorsicht, der blockiert nicht so wie ein klassischer HMS, da die Form leicht asymmetrisch ist!
Unbedingt vorher ausprobieren!

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Einfache Bedienung
    Leicht
Antonie
14.08.2018

42% finden die Bewertungen
von Antonie hilfreich

Gut

Seit 1 Jahr im Einsatz, für mich gut zu bedienen

  • Vorteile
    Leicht
    Verarbeitung
    Einfache Bedienung
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
Christian
07.07.2018
Gutes und sicheres Gerät

Gutes Gerät, einfache Bedienung.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Schnell zu öffnen
    Leicht
    Einfache Bedienung
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Einsteiger
Erika
12.08.2017
Muss getestet werden

Ich komme damit gar nicht klar (verwende das Gri Gri in der Halle bzw. das Reverso im Fels), weil ich beim Seil ausgeben fallweise viiiiel zu langsam bin (Seil "klemmt"). Meine Kinder 10, 13, 15 lieben es, die finden es zum Seil Ausgeben wesentlich angenehmer als das Gri Gri.
Also einfach ausprobieren! Muss jeder selbst entscheiden!!

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Einsteiger
Sandra
10.06.2017

Der Beitrag wurde am 10.06.17 überarbeitet

Gute Investition

Ich nutze schon seit längerem sehr gerne mein Click-up zum Toprope-Sichern, war damit allerdings beim Sichern im Vorstieg eher unzufrieden (schnelles Blockieren beim zügigeren Seilausgeben). Habe mir daher das Ergo Belay als Alternative besorgt und nutze es nun seit etwa einem halben Jahr (hauptsächlich in der Kletterhalle). Seilausgeben funktioniert ohne Probleme und das Gerät blockiert, wenn es soll zuverlässig. Die Geräusche beim Sichern sind anfangs etwas irritierend, aber ich hab mich schnell daran gewöhnt. Freue mich schon darauf es nun im Sommer auch draußen zu testen.

Einziges Manko ist der Karabiner, der mir anfangs nicht ganz geheuer war. Nachdem ich das Ergo nun aber schon länger nutze, ist das Vertrauen aber gewachsen, dass der Karabiner sich nicht eigenständig öffnet.

Alles in allem würde ich das Gerät auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
    Einfache Bedienung
    Schnell zu öffnen
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Einsteiger
Mitarbeiter
Ulrike
07.05.2017
Einfaches Handling

Mein absolutes Lieblings-Sicherungsgerät! Beim Smart hat mir immer der lange "Mammutrüssel" nicht gefallen. Das Ergo Belay funktioniert genau gleich, liegt aber für mich besser in der Hand.
Einzig an den Karabiner mit der Positionssicherung musste ich mich erst gewöhnen, das geht mittlerweile aber auch sehr flüssig.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Leicht
    Einfache Bedienung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Einsteiger
Falk
03.06.2022

80% finden die Bewertungen
von Falk hilfreich

Gutes sichern.... Aber....

Es gibt genug weitreichende Tests für den ergo und was das eigentliche sichern angeht kann man ihm auch nichts abschlagen. Er fühlt sich super an und, solange er richtig bedient wird, sichert erbomben sicher.

Die Probleme fangen für mich aber bei der Kombi mit dem Karabiner an. Und da das ergo auch nur mit dem mitgelieferten Karabiner verwendet werden soll gibt es hier auch kein entkommen;

Das Ergo kann sich auf dem Karabiner nicht frei bewegen. Wenn ich die Kombi also am Klettergurt hängen habe und mich damit bewege kommt es nicht selten vor, das sich alles etwas ineinander verkeilt und merkwürdig vom Klettergurt ansteht. Mein ergo hat genau deswegen so manche tiefen Kratzer erlitten die anderweitig vermeidbar gewesen wären.

Ferner kann der Karabiner nicht vollständig geöffnet werden wenn das Ergo auf der Unterseite eingehängt ist. Die Folge: man muss z.T. ziemlich wuseln um die Kombi wieder von der Materialschlaufe abzukriegen.

Zumindest mit dem smart und dem jul2 hat man diese Probleme nicht.

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Einfache Bedienung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Einsteiger
Carsten
20.09.2019

80% finden die Bewertungen
von Carsten hilfreich

Super Gerät zum Sportklettern

Benutze ich seit 1,5 Jahren regelmaßig 2-3x pro Woche, vor allem in der Halle aber auch zum Sportklettern draussen. Blockiert zuverlässig, auch zerschrabbelte und deformierte Hallen-Topropeseile laufen sehr gut durch (im Gegensatz z.B. zum Smart). Braucht nach Blockade nahezu keine Haltekraft, ablassen geht nach ein wenig Übung schnell und problemlos.
Der Karabiner ist derartig hart beschichtet, dass auch bei intensiver Nutzung bisher quasi kein Abrieb vorhanden ist. Leider nur ein Zweiwegeverschluss, daher ist der Karabiner NICHT als HMS einsetzbar. Na ja gibt schlimmeres... Das Gerät wird sicher auch mit einem anderen Karabiner funktionieren, wenn man auf sowas Wert legt. Muss man in unkritischen Situationen mal ausprobieren.

  • Vorteile
    Leicht
    Einfache Bedienung
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
Rolf
13.12.2016
Ich würde das Gerät wieder kaufen

Das Sicherungesgerät ist 1 mal wöchentlich im Einsatz und ist gut zu handhaben

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Vielseitig einsetzbar
  • Einsatzbereich
    Alpinklettern
    Sportklettern
    Indoorklettern
Kim
03.05.2018

33% finden die Bewertungen
von Kim hilfreich

Set-Karabiner = twistlock

twistlock-Karabiner bergen bei Verwendung als HMS-Karabiner die Gefahr des Seilaushängens! Bei ausschließlicher Verwendung im Set ein einfach zu bedienender Karabiner!

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
Sören
07.11.2019
Geschmackssache

-ohne Probleme für den Nachstieg einsetzbar
-Idiotensicher
-Bedienung bei der Vorstiegssicherung gewöhnungsbedürftig (vor allem wenn man das Seil schnell ausgeben will)
-letztendlich Geschmackssache

  • Vorteile
    Leicht
    Verarbeitung
Eva
20.03.2025
Sichere sehr gerne damit

Ich sichere seit über 4 Jahren mit diesem Gerät. Wenn man sich etwas an die Handhabung gewöhnt hat funktioniert es einwandfrei.

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Einfache Bedienung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
Claus
08.12.2024
schlechtes Handling beim ablassen

Aus meiner Sicht ist die Nase zu kurz. Man braucht zu viel Kraft um die Blockierung aufzuheben.

  • Nachteile
    komplizierte Bedienung
Raphael
31.10.2024
Kompakter und günstiger Halbautomat

Wenig Gewicht und einfach zu bedienen

  • Vorteile
    Leicht
    Einfache Bedienung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
Frank
20.05.2023
Guter Halbautomat

Der Halbautomat ist besser und sicherer als Smart, Megajul und Co.
Wir haben ihn umfangreich in Frankfurt in allen Winkeln bei niedriger Sturzhöhe getestet. Auch schwere Kletterpartner genauso wie Kinder werden damit sicher gehalten. Sehr leichte Kinder (20kg und weniger) sind mit dem klassischen Tuber angenehmer zu sichern.
Nachteil: Er lässt sich sehr fummelig an den Gurt hängen, der Karabiner könnte eine weitere Sicherheitsstufe vertragen und wäre dann auch universeller einsetzbar.
Vorteil: Auch Kinder können ihn bedienen, er ist sehr langlebig. Meine Kinder kamen mit dem Fish von Austria Alpin allerdings noch besser zurecht.

  • Vorteile
    Verarbeitung
    Einfache Bedienung
    Leicht
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Einsteiger
    Indoorklettern
Annett
28.03.2023
Sichere einfach Handhabung

Ich nutze dieses Salewa Sicherungsgerät schon viel Jahre und bin immer noch damit zufrieden. Ich habe das Sichern damit gelernt und nutze es heute noch. Für meine Handgröße ist dieses Sicherungsgerät ideal. Beim Herablassen des Kletterpartners kann es bei extra dicken neuen Seilen passieren, dass es aufgrund der Seildicke bremst und man nachziehen müsste.

  • Vorteile
    Schnell zu öffnen
    Preis / Leistung
    Einfache Bedienung
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Einsteiger
Michael
19.02.2023
SALEWA - Ergo Belay

Super Set inklusive Karabiner.

Gute Handhabung beim Sichern und dank Kunststoff schön leicht am Gurt.

Nachteil ist, das nur bestimme Karabiner zugelassen sind.

  • Vorteile
    Leicht
    Preis / Leistung
    Einfache Bedienung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Einsteiger
    Sportklettern
Roland
19.08.2022

66% finden die Bewertungen
von Roland hilfreich

Super sicher, robust und leicht

Habe mir nach ein paar Jahren Klettereinsatz nun wieder das Ergo gekauft. Gerade für Einsteiger zu empfehlen, da es sehr einfach und sicher zu bedienen ist. Weich sichern ist allerdings durch das schnelle Blockieren nicht so einfach. Alles in Allem aber ein super Sicherungsgerät.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Leicht
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Einsteiger
    Indoorklettern
    Sportklettern
Jan
14.11.2021
das Extraplus an Sicherheit

Ich klettere und sichere regelmäßig in der Halle, früher immer mit Tube seit 2016 mit dem Salewa Ergo.
In der Zeit hatte ich etliche Stürze gesichert, viele davon gewollt. einige ungewollt. In den nun 5 Jahren waren aber auch 2-3 Stürze dabei, die ich nicht erwartet habe und bei denen ich nicht 100 % aufmerksam war - Erzählt mir nicht dass ist euch noch nie passiert-
Und genau hier hat sich der Ergo gelohnt: Es macht ratsch und da Seil ist fest. Hätte vielleicht auch noch mit dem Tube gereicht... vielleicht...
nutze 9,7-er Seile von Mammut und Beal, di laufen super.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
Sarah
27.07.2021
Sicher und angenehm zum Sichern

Inzwischen habe ich das Ergo Belay seit drei Jahren im Einsatz. Meistens in der Halle im Toprope Bereich, aber auch hin und wieder im Vorstieg oder am Fels. Besonders gut finde ich die einfache Handhabung, die sehr ähnlich ist zu einem Tuber, aber durch das automatische Blockieren deutlich sicherer. Das Ablassen kann einfach und präzise gesteuert werden. Auch der sehr kurze Hebel vorne (vor allem im Vergleich zum Smart deutlich kürzer; beim Ergo Belay wird auch nicht über diesen abgelassen) gefällt mir sehr gut - dieser ist nicht im Weg, hilft aber beim Sichern.
In wenigen Fällen hat sich das Ergo Belay mit dem Karabiner beim Sichern verkantet, wobei ich immer den mitgelieferten Originalkarabiner genutzt habe. Das ließ sich zum Glück immer schnell beheben, ist aber trotzdem nicht angenehm und könnte verbessert werden.

  • Vorteile
    Einfache Bedienung
    Verarbeitung
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Einsteiger

Es gibt noch 115 weitere Beiträge!