Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Sehr Spezifisch, aber äusserst gut in der richtigen Applikationen.
Kein Allrounder und nur für Spezialisten zu empfehlen (Wandern, trecken usw. für längere Zeit mit viel bushcrafting und eher in nördlichen Wälder)
Körpergrösse nicht wirklich relevant jedoch eher für Leute die gerne Material schleppen, oder auf dem Weg Material aufschnappen. Ich sammle Chaga Pilze in Finnland, weshalb eich einen robusten Rucksack brauche, der sich leicht vergrössern lässt und viel Material und Tools akkommodiert.
Schwer aber sehr Resistent
Simpel aber sehr modifizierter
Gross aber sehr bequem
Habe ihn zwar noch nicht lange, aber das Material und die Verarbeitung lässt mich glauben, dass ich diesen Rucksack für ein halbes, wenn nicht ein ganzes Leben brauchen kann. Savotta halt, das ist ein Langzeit Investment
-
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Bequem zu tragen
- Gute Ventilation
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Gutes Tragesystem
-
- Nachteile
- Schwer
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Expedition
- Trekking
Ich verwende den Rucksack hauptsächlich zum Transport meiner Fotoausrüstung. Mein Wildlife Setup wiegt gute 15kg mit allen Objektiven, Stativen und Tarnung. Dazu dann nach Ausrüstung um ein paar Tage autark unterwegs zu sein.
Dank dem guten Tragerahmen ist der Rucksack auch bei über 20kg Beladung angenehm zu tragen.
Das Molle-System ist klasse, um flexibel Aussentaschen anzubringen. So wechselt man schnell von 70l nur der Rucksack auf 120l mit Außentaschen, wenn es mal länger weg geht.
-
- Vorteile
- Gutes Tragesystem
- Sinnvolle Details
-
- Einsatzbereich
- Expedition
- Wandern