Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Der Schuh ist vielseitig! Mir gibt er zuwenig Kantenstabilität. Deshalb habe ich den Boostic gekauft. Der bietet für mich alles!
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Nachteile
- zuwenig Kantenstabil
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern
... optisch auf jeden Fall, keine Frage.
Vorab: Ich hab den Schuh nicht hier gekauft, aber vielleicht hilft der Beitrag dem ein- oder anderen bei der Entscheidung. Die Bewertung soll auch denjenigen die Entscheidung erleichtern, die wie ich, den Booster S geliebt haben. Der neue Booster ist auf jeden Fall anders. Ob anders jetzt besser, schlechter, oder sonstiges bedeutet, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich klettere den Schuh hautsächlich im Frankenjura. teilweise auch an rundem Granit.
Über Jahre war der Booster S mein absoluter Lieblingsschuh. Für mich der perfekte Allrounder für 90% der Kletterei. Relativ bequem, gut auf Reibung, gut auf kleinen Tritten, im steilen Gelände konnte man richtig gut ziehen. (Toe-)Hooks saßen auch immer super. Die Passform war phänomenal, mein Fuß wurde quasi an jeder Stelle "vakuumiert", das hat man beim Anziehen auch dementsprechend gehört. "Nein, ich hab nicht gepupst, ich hab meinen Schuh angezogen!" Es wirkte, als wäre der Schuh auf meinen Fuß maßgeschneidert.
Groß war der Hype, als dann das neue Modell angekündigt wurde. ...und groß war dann auch die Enttäuschung beim ersten Anprobieren. Erst mal habe ich statt Größe 43,5(beim Booster S) Größe 44,5 benötigt, um überhaupt reinzukommen. Der Schuh hat sich innen völlig anders angefühlt. Das Innenmaterial, war weicher (was ich gut fand), aber die Passform hat ein wenig gelitten. Ich bekomme den Großzeh weniger aufgestellt bei gleichem Druck auf die restlichen Zehen. Beim kleinen Zeh drückt es sogar ein bischen mehr. Irgendwie steht man in der Ferse "höher", was im ersten Moment auch ungewohnt war. An sich war der ganze Schuh etwas weicher, was ich erst mal neutral bewertet habe. Das Spannungsgefühl auf meinen Fuß anfangs ungewohnt anders. Vielleicht liegts dran, dass der Schuh etwas asymmetrischer ist, als sein Vorgänger. Im ersten Moment hat sich das Ganze dann doch wie ein Fremdkörper am Fuß angefühlt.
Ich hab mich dann trotzdem mal drauf eingelassen, weil es mir irgendwie auch zu blöd war, den alten Booster S massenweise auf Lager zu legen.
...und siehe da, wir haben uns dann doch angefreundet. Man steht anders in dem Schuh... muss noch etwas mehr mit hängender Ferse antreten und aufrollen. Dann steht man aber auch bombenfest, spürt aber noch etwas besser, was man da genau unterm Fuß hat. Heelhooks halten nach kurzer Eingewöhnungszeit besser als beim Vorgänger, bei Toehooks kann ich keinen Unterschied feststellen. Eher eine Randerscheinung, aber ich finds durchaus positiv: Der Schuh klemmt besser in Rissen und bei Fußklemmern. Die Haltbarkeit des Schuhs wird vermutlich ähnlich sein, wie beim Vorgänger. Vielleicht schreib ich dazu hier irgendwann noch was in die Kommentare, wenn das erste Paar runter ist.
Ich hätte fast einen Stern Abzug gegeben, da ich mit der Passform nicht mehr 100% zufreiden bin. Aber womöglich passt der Schuh jetzt einer breiteren Masse von Menschen.
Bei der Größenwahl würde ich im Vergleich zum alten Modell eher eine halbe Größe nach oben gehen. Weiter oben hatte ich ja den Sprung von 43,5 auf 44,5 erwähnt. Am Tag des Anprobierens war es brutal heiß und meine Füße dementsprechend dick. Momentan würde ich mir den Schuh eine knappe halbe Nummer kleiner wünschen.
Hab jetzt sicher schon 30 Stunden auf dem Schuh. Gedehnt hat er sich quasi nicht, Abnutzungserscheinungen würde ich bislang als "normal" einstufen und an Vorspannung und Schuhform hat sich bislang nicht verändert.
Zusammengefasst immer noch ein toller Allround-Schuh, der einen Ticken aggressiver und weicher geworden ist. Den Preis lasse ich bei dieser Bewertung jetzt bewusst mal außen vor. Das muss jeder selbst für sich entscheiden. Ich werd mir den Schuh ziemlich sicher weider kaufen.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Vielseitig
Im Überhang, Toe und Heel hook eine super Performance, ebenso auf kleinen Leisten wirklich super. Schuhe fallen sehr klein aus! Ferse hat Anfänglich etwas Luft gibt sich aber wenn der Schuh etwas getragen ist. Der Booster hat mich in steilen Routen und Überhängen echt weiter gebracht, am Fels und in der Halle. Vom Grip gibt der Schuh sehr viel Vertrauen. Dauerte zwar etwas bis er eingeklettert war aber dann war er wirklich top. Bin froh das ich ihn gekauft habe.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
- Robust
Toller Schuh, trägt sich super.
Wenn du Komfort haben magst dann wähle deine Straßenschuhgröße plus 0,5, stehst du auf
Performance dann nimm den exakt in deiner Straßenschuhgröße, stehst du aber auf High-Performance dann nimm ihn 0,5 kleiner.
Alles andere ist aus meiner Sicht quatsch denn der Schuh fällt wirklich sehr klein aus.
FRANKENJura geeignet !
-
- Vorteile
- Robust
- Gute Passform
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
Pro:
Eher geringe Weitung
Reibung / Sohle
Optik
Schnell an und auszuziehen
Großes toe pad
Contra:
Reißt bei anziehschlaufen oft ein
Toe Pad könnte stabiler verklebt sein
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Vielseitig
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
Straßenschuhe Größe 39.5. Fußform ägyptisch, sehr schmale Ferse.
La Sportiva Solution w 36.5
Tenaya Lati LV 36
Der Booster 37.5 erstaunlich bequem. Sehr gut auf kleinen Tritten und da rel weich auch auf Reibung . Viel weicher als der Solution, dadurch auch etwas mehr Fusskraft nötig. Endlich mal eine nicht so voluminöse Ferse.
Wer diesen Schuh in Straßenschuhgrösse oder gar größer kauft, sollte ein anderes Modell wählen - das gilt eigentlich für jeden Kletterschuh
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Ein schöner Schuh, der nach meinen ersten Erfahrungen hält, was die Produktbeschreibung verspricht.
Ich habe schmale Füße, die nach Innen wegknicken. Normalerweise trage ich 36,5, diesen Schuh habe ich in 37,5 genommen. 37 wäre vermutlich "Performance Fit" gewesen, war mir perönlich aber etwas zu unangenehm an den Zehen. Jeder Fuß ist anders, aber vielleicht ist diese Information für die ein oder andere Person hilfreich.
Die Verschlüsse der Klettverschlüsse sind, wenn ich sie richtig eng zu mache, so lang, dass ich bei Fußwechseln auf kleinen Tritten drauftrete. Daher habe ich mich entschieden, sie zu kürzen (also jeweils ca. 2 cm abzuschneiden). Dadurch steht das "Booster" nicht mehr komplett drauf, das finde ich aber nicht weiter schlimm. Bei breiteren Füßen stellt sich das Problem wohl gar nicht.
Alles in allem ein toller Schuh!
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Guter Grip
Der Schuh ist verglichen mit dem Vorgänger eine Katastrophe. Der vordere Teil wäre immer noch super, aber die Ferse ist viel schlechter gemacht, als beim Vorgänger. Man hat so viel Luft in der Ferse, was das Hooken völlig erschwert. Lasse den Vorgänger immer wieder besohlen, da er viel besser ist. Ich hoffe, dass das man beim neuen Modell vom Booster die Ferse wieder verbessert.