Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Vorab .. bin ein Fan der weicheren Schuhe.
Ich bevorzuge weiche .. präzise und flexible Socken vor den festen mit mehr Support/Kantenstabilität.
Die üblichen Pros/Kontras sind soweit in den anderen Bewertungen bereits genannt.
Daher folgendes ergänzend ..(VSR, Instinct, Drago, Chimera)
Der VSR liegt für mich in etwa gleich auf mit dem Drago.
Früher sehr sehr gerne den VS getragen, jedoch nervte mich das Eintragen. Anfangs echt biestig und schwerzhaft im Toe Bereich.
Was habe ich mir gewünscht ein etwas weichere VS Version zu kriegen.
Und Zack ... da kam der Drago .. Pure Liebe =)
Denn sind wir mal ehrlich .. Hauptsache der Schuh passt optimal zum Fuß und bricht einem nicht die Zehen! Dann holt man auch das Maximum raus.
Und daher ist der Drago und VSR meine Empfehlung für Fans der Socken und Komfort.
Fühle mich nach wenigen Minuten schon wohl darin (Kaufe + 0,5 über dem Minimum).
Passt sich nach sehr kurzer Zeit "meinen" Füßen an.
Ich lasse ihn sogar offen bei allem, was nicht im Dach liegt. Ist ne Bouldersocke, die weniger Support als VS oder eher steife Kanditaten bieten, dafür aber mit Flexibilität und (subjektiv) deutlich mehr Präzision belohnt. Absolut komfortabel, klasse Reibung und dennoch super auf kleinsten Tritten/Hooks. Finde auch beim Abspringen angenehmer für Knie/Füße (dürfte für Kunden ab 35 interessieren ^^).
Zu dem kann ich bei weicheren Schuhen (Instinct, VSR oder Drago) deutlich besser mit den Zehen im Dach/Überhang was wegkrallen und weiß genau wie ich was belasten kann/muss.
Sicherlich auf langen Router (MSL) wo man ggf. viel und auf kleinsten Tritten was wegstehen muss nicht die erste Wahl (da gibt es kraftsparendere Schuhe wie den härteren VS).
Wie gesgat nahezu gleich auf mit Drago.
+ die Haltbarkeit ein Tick besser(besonders der Velcro)
+ ein wenig fester/stabiler im Toe Bereich und den Kanten
- Toe Patch finde ich beim Drago kriffiger (besonders bei Slopern)
-+ finde ein Tick weniger asymetrisch und daher angenehmer bei langem tragen .. finden meine Knie ^^ (subjektiv)
Ob VSR oder Drago .. werde mich wohl nie wirklich entscheiden können .. ich liebe beide Meisterwerke.
Leider gehören beide auch zu den teuersten Kanditaten im Feld.
Da der weiche Gummi schneller runter ist somit auch eher Luxus Socken ..
aber die Performance gepaart mit wohlfühl Komfort lässt mich tiefer in die Tasche greifen.
Empfehlung für:
+ Bouldern, Sportkletter-Router, MSL je nach Gegenheit
+ ab 6c/7a aufwärts (wegen dem Preis)
- hoher Preis (der selten unter 130 Euro fällt)
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Bequem
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Wer kennt den Schuh nicht? Super stabiler und robuster Schuh für fortgeschrittene Boulderer. Super für kleine Tritte, Hooks jeglicher Art und hält dabei lange. Wenn der Schuh warm wird, weiter er sich durch den hohen Echtleder Anteil jedoch schon etwas, was man beim Kauf bedenken sollte. Dennoch sehr zu empfehlen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Robust
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Bouldern
- Sportklettern
Ich liebe diesen Schuh und habe mir ein 2. Paar gekauft. Bei der Größe würde ich die normale Größe empfehlen, die passt bei mir. Der Schuh lässt sich gut besohlen und hält damit länger.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Bouldern
Von Anfänger bis profi voll dabei Anfänger einfach original Schuhgröße holen oder 1/2 kleiner profi einfach zwei drei kleinet mega schuh
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Robust
- Guter Grip
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Alpinklettern
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Bouldern
- Allround
- Big Wall
Mein bevorzugter Boulderschuh. Besseres edging wie Drago und deutlich langlebiger. Optimal für indoor und outdoor.
Brauch bisschen zum einlaufen.
Würde eine größe kleiner als Straßenschuhe empfehlen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Bouldern
Nach dem ich jahrelang mit dem Scarpa Vapor V gut zurechtgekommen bin, ühabe ich mir diesen etwas sportlicheren Schuh zugelegt für anspruchsvollere Routen. Bin sehr zu frieden, trage ihn aber nur für die für mein niveau schweren Routen und Boulder, da er schon viel Vorspannung hat und enganliegt.
Was mich stört das die Schuhe jedes Jahr teurer werden, auch wenn sich am Design nichts ändert. 30€ Preissteigerung in den letzten paar Jahren, das ist nicht angemsessen.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
Scarpas Gegenstück zum Solution von La Sportiva. Super auf kleinen Kanten, aber noch flexibel genug für die Platten.
Wem die Ferse zu groß ist, sollte sich das Modell in türkis (VS WMN) ansehen. Bei diesem ist die Zehenbox zwar ein bisschen schmäler, aber die Ferse deutlich enger.
Der breite Ocún Ozone HV ist ebenfalls eine gute Alternative mit einer engeren Ferse.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Robust
- Guter Grip
- Vielseitig
-
- Nachteile
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Sportklettern
- Bouldern
- Indoorklettern
Klar ist, den perfekten Kletterschuh wird es wohl nicht geben. Für spezielle Probleme bedarf es spezielle Lösungen. Dennoch finde ich den instinct VSR sehr gut gelungen und er deckt viele Bereiche ab. Er ist so steif, dass kleine Tritte noch gut kletterbar sind und so weich, dass er im Überhang flexibel platziert werden kann.
Das Gummi im Zehbereich ist schon relativ hart, Toehooks funktionieren damit sehr gut, er kann jedoch unangenehm drücken.
Für meine Füße passt er deutlich besser als bspw der Skwama, aber das ist wohl sehr individuell.
Ich benutze den Schuh hauptsächlich beim Bouldern aber auch beim Sportklettern. Meine haben sich um ca. 1/3 Schuhgröße geweitet.. deutlich weniger als Schuhe aus Leder
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Bouldern
Es gibt noch 9 weitere Beiträge!