Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Meine Mutter hatte bisher in den meisten Stiefeln immer irgendwann pelzige Füße, weil ein Nerv eingeklemmt wurde. Hier erstmals auch nach Stunden blieben die Füße unbeeinträchtigt. Das Gehen und Klettern damit ist sehr vertrauenerweckend aufgrund des hohen Schaftes und der Stabilität. Negatives gibt es bislang nicht zu berichten.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Klettersteig
Ich habe viele verschiedene Schuhe durchprobiert und diese haben mich am meisten überzeugt, v.a. weil sie die für mich beste Passform haben. Ich trage sie seit einem 3/4 Jahr auf vielen Touren und sie passen nach wie vor wie angegossen. Ich habe keine Probleme mit Blasen, sie sind stabil und robust. Sie halten lang trocken bei Feuchtigkeit.
Wenn überhaupt ist das Gewicht ein Nachteil, aber für Touren im steinigen Gelände genau richtig.
Der Schuh sitzt wie Scarpa generell top, ist rel. steif, also gut, die Sohle ist hart, also eher weniger Grip.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Preis / Leistung
- Robust
-
- Nachteile
- Schlechter Grip
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Klettersteig
- Wandern
+ Guter steigeisenfester Stiefel mit top Grip, gutem Halt der Steigeisen, sehr bequem, sehr leicht, gut abrollend und Halt auf alpinem Untergrund
- wenig Isolierung, je nach Typ/Bedingungen gibts kalte Füße aufm Gletscher.
-> getestet auf Tageswanderungen und mehr und weniger alpinem Gelände und bei Tageshochtohren und einer Woche Hochtourendurchquerung
!nichts für leichte Wanderungen/ebenen/harten Grund-> Sohle zu steif, tut irgendwann ordentlich weh.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Trekking
- Hochtouren
Meine Frau kann nach Touren wie die Zugspitze oder länger Wanderungen im Ötztal nichts negatives finden.
-
- Vorteile
- Wasserdicht
- Robust
- Guter Grip
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Hochtouren
- Winterwandern
- Klettersteig
- Wandern
- Trekking