Sea to Summit - Ikos TR Tent 2 Person - 2-Personen Zelt

Ursprünglicher Preis : CHF 374.95 Preis: CHF 337.46 inkl. MwSt., zollfreie Lieferung
Farbe wählen:
Farbe:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Sehr komfortables und vielseitiges 2-Personenzelt
Kunden sagen: viel Platz in der Höhe
Kunden sagen: gute Verstaumöglichkeiten
Kunden sagen: geräumig
Kuppelzelt
Freistehend
Mehrere Eingänge
Mehrere Apsiden
Dreijahreszeiten
PFC-/PFAS-frei
 g
2600 g

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Eric
16.07.2023

100% finden die Bewertungen
von Eric hilfreich

Spitzen Produkt mit leichter Kondenswasserbildung

Die Ikos Modellreihe ist ja noch ziemlich neu und es gibt bisher relativ wenige Rezensionen im Internet. Es sind dabei widersprüchliche Informationen zu diesem und anderen Tension Ridge Designen von STS bezüglich Wasserdichtigkeit/Kondenswasser zu lesen. Da mir das grundlegende Konzept aber sehr gut gefallen hat, bin ich das Risiko eingegangen mir selbst ein Bild zu machen.

Anwendungsprofil:
Ich hatte ein Zelt gesucht, das geräumig, komfortabel und robust genug ist, für längere Stationäre Aufenthalte auf Festivals oder Autocamping Urlauben. Gleichzeitig sollte es aber auch leicht genug sein, um es auch mal auf mehrtägigen Wanderungen mitzunehmen und dabei auch genug Platz bieten tatsächlich 2 Personen zu beherbergen. Außerdem sollte es selbsttragend sein, damit auf Festivals niemand über die Abspannleinen stolpert.
Leichtere Zelte sind in der Regel durch dünneren Stoff weniger Robust und eigentlich zu klein um 2 ausgewachsene Personen zu beherbergen, oder nicht selbsttragend. Außerdem bedürfen leichtere Zelte oftmals einem Footprint, um die dünnen Böden zu schützen. Ich wollte ein Zelt, dass man auch relativ gefahrlos ohne Footprint benutzen kann. Für Aufenthalte, bei denen Gewicht nicht die entscheidende Rolle spielt habe ich mir aber auch das Footprint des Herstellers zugelegt.
Zudem sollte das Belüftungskonzept dazu geeignet sein bei geöffneten Eingängen auch mal bei Sonnenschein tagsüber im Zelt liegen zu können. Das Ikos Innenzelt besteht ja quasi nur aus Mesh. Zudem gibt es eine Entlüftung am höchsten Punkt des Zeltes, sodass es schien relativ gut dafür geeignet zu sein.
Für all diese Punkte schien mir das Ikos optimal, sodass ich mich trotz Wasserbedenken dafür entschieden habe.

Bisheriger Einsatz:
Ich hatte das Zelt bisher 6 Tage lang auf einem Musikfestival an der Mecklenburgischen Seenplatte im Einsatz. Es gab relativ konstanten Wind, sodass ich die Entlüftungsluke entsprechend ausgerichtet hatte, damit Regen nicht sofort hineingeweht wird.
Ich habe es auf trockenen Boden mit Footprint aufgebaut. Während der 6 Tage hat es 3 Tage lang mehr oder weniger ausgiebig geregnet. Bei geöffneter Dachluke zur Entlüftung ist dabei kein Wasser eingedrungen. Als ich die Luke schließ, kam es aber tatsächlich immer mal wieder zu tropfender Kondenswasserbildung unter der Luke! Und das obwohl der Boden zuvor trocken war und das "bigfoot" Footprint auch die Apsiden abdeckt. Starkes Kondenswasser hätte ich vor allem erwartet, wenn das Außenzelt auch nassen Rasen unter den Apsiden überspannt. Dies war hier allerdings gar nicht der Fall. Ich muss noch dazu sagen, dass ich ein relativ großer Mann bin, der auch relativ viel Wärme durch Schweiß abgibt. Bei zierlichen Frauen würde wohlmöglich weniger Kondenswasser entstehen. Als ich dann während dem ersten Regen die Dachluke öffnete, hörte das Tropfen auf. Ich hatte dann den gesamten Aufenthalt die Dachluke offen gelassen und keine Probleme bezüglich Feuchtigkeit. Ich war während des meisten Regens meines Aufenthaltes aber auch gar nicht im Zelt sondern auf dem Festival Gelände. Bei Sonnenschein konnte man sich bei geöffneten Eingängen und geschlossenem Mesh tatsächlich auch im Zelt aufhalten ohne gegart zu werden, da die Belüftung bei leichtem Wind doch sehr gut funktioniert.

Bewertung:
Das Zelt ist super wertig verarbeitet und komfortabel und scheint vielversprechend mir lange Dienste zu leisten. Für mein bisheriges Anwendungsgebiet hat es alle meine Erwartungen erfüllt.
Ich ziehe jedoch einen Stern ab, da die Kondenswasserproblematik wohl in manchen Fällen problematisch sein könnte. Im Hochgebirge bei wechselhaften Windrichtungen mit Starkregen müsste wohl die Dachluke geschlossen werden, um Wassereintritt zu verhindern. In diesem Falle ist wohl mit starker Kondenswasserbildung zu rechnen. Insbesondere, wenn bereits auf feuchtem Boden ohne Footprint gezeltet werden würde. In diesem Falle würde ich wohl ein kleines Handtuch auf das Mesh unter die Dachluke lege, dass das Kondenswasser auffangen würde.
Ich hatte das Zelt wegen seiner Hybrideigenschaften Gekauft und in diesen ist es wohl ungeschlagen. Es hat aber leider das Kondenswassermanko, das nicht dramatisch, aber auch nicht unerheblich ist. Je nach Anwendungsgebiet ist dieses Manko aber wohl gar nicht existent.

  • Vorteile
    Fliegengitter
    Geräumig
    Leicht
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Viel Platz in der Höhe
    Sturmfest
    Einfach aufzubauen
  • Einsatzbereich
    Allround
    Camping
    Trekking
Ines
14.09.2023

60% finden die Bewertungen
von Ines hilfreich

Das Zelt würde ich jederzeit empfehlen

Gutes Preis/Leistungsverhältnis und leicht aufzubauen. Ein richtiger Praxistest steht noch aus aber der erste Aufbau überzeugt bereits.

  • Vorteile
    Versiegelte Nähte
    Preis / Leistung
    Geräumig
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Viel Platz in der Höhe
    Einfach aufzubauen
    Leicht
  • Einsatzbereich
    Camping
    Trekking
    Einsteiger
christine
02.11.2024

  • Vorteile
    Geräumig
    Preis / Leistung
    Fliegengitter
    Gut abzuspannen
    Gute Verstaumöglichkeiten
    Viel Platz in der Höhe
  • Nachteile
    Schwer
  • Einsatzbereich
    Einsteiger