Ob bei einer Wüstentour, im Traveller-Hostel auf Madagaskar, beim Einsatz als Helfer in Notstandsregionen, beim Trekking in Nepal oder auf Expedition in Pakistan: Der SteriPen Ultra Wasserentkeimer sollte immer mit dabei sein. Schon morgens beim Zähneputzen. Umso mehr, weil der Wasserentkeimer gerade mal 140 g wiegt und gut in den Waschbeutel oder ins Deckelfach des Rucksacks passt. Hervorzuheben ist die hohe Effizienz des kleinen Mikrobenkillers, der mit einer einzigen Akkuladung bis zu 50 L Wasser entkeimen kann.
Dazu braucht er weder Chemikalien wie Kaliumpermanganat, das früher gute Dienste auf Expeditionen leistete, dafür aber alles, vom Wasser über Nudeln bis zum Tee, violett färbte. Auch im Vergleich zur später genutzten Wasserentkeimung durch Silberchlorid holt der SteriPen Ultra Wasserentkeimer den Lorbeerkranz mit grossem Vorsprung. Die Entkeimung per UV-Licht ist völlig geruchs- und geschmacksneutral. Der füllerähnliche Wasserentkeimer benötigt nicht einmal Ersatzfilter. Normalerweise reicht die Lebensdauer einer Entkeimungslampe für 8000 L Wasser, wobei sie einen Liter innerhalb von 90 Sekunden schafft. Der Wasserentkeimer SteriPen Ultra ist fast schon selbsterklärend und hat ein leicht ablesbares Display, auf dem man deutlich erkennt, wenn der Entkeimungsvorgang abgeschlossen ist. Und: Er hat einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen Akku! Dieses Modell hat das Volumen für einen Liter Wasser.