Bewertungsübersicht
Lob vs Tadel
leicht, wenig robust
Ich kann die Zeltleinen sehr gut daran arretieren. Aber die Haltbarkeit am Kopf ist mangelhaft. Da beim Einschlagen in den Boden, der obere Teil sich rasch verbiegt,
wenn der Untergrund zu hart wird. Die Heringe verbiegen sich an der Stelle, wo sie sich zur Reepschnuraufnahme verjüngen, d.h. da wo die Kerben rechts und links sich befinden.
Ich habe sie auf einer vierwöchigen Trekkingtour benutzt. Die Hälfte der Heringe haben sich am Kopf verbogen, sind jedoch an dieser Stelle nicht abgebrochen. Ich habe sie allerdings auch nicht wieder gerade gebogen.
Kaufen würde ich diese Teile nicht mehr.
- Vorteile
- Gut abzuspannen
- Preis / Leistung
- Leicht
- Einsatzbereich
- Trekking
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich kann die Zeltleinen sehr gut daran arretieren. Aber die Haltbarkeit am Kopf ist mangelhaft. Da beim Einschlagen in den Boden, der obere Teil sich rasch verbiegt,
wenn der Untergrund zu hart wird. Die Heringe verbiegen sich an der Stelle, wo sie sich zur Reepschnuraufnahme verjüngen, d.h. da wo die Kerben rechts und links sich befinden.
Ich habe sie auf einer vierwöchigen Trekkingtour benutzt. Die Hälfte der Heringe haben sich am Kopf verbogen, sind jedoch an dieser Stelle nicht abgebrochen. Ich habe sie allerdings auch nicht wieder gerade gebogen.
Kaufen würde ich diese Teile nicht mehr.
-
- Vorteile
- Gut abzuspannen
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Trekking
Man darf nicht Zuviel erwarten. Bei harten Böden geben sie schnell auf. Aber für den Fall sind sie auch nicht gedacht.
Für eine Festivalwiese sind sie Top und völlig ausreichend.
Jedenfalls 100 mal besser wie die meisten Erstausstattungsheringe.
-
- Vorteile
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Camping
Ja, sie sind günstig, das war's dann aber auch. Verbiegen super schnell, die Kanten sind scharf, sodass ich mehrere kleine Schnittwunden an den Fingern habe, dass braucht man auf einer Trekkingtour nicht. Also lieber mehr Geld in die Hand nehmen oder selber schnitzen.
Bisher habe ich die Heringe nur auf weichem Boden ohne Steine testen können. Habe sie zum Abspannen eines Sonnensegels genutzt und sie haben auch bei ordentlichem Dauerregen und recht windigen Verhältnissen gehalten. Wie sie sich auf steinigem Boden verhalten, kann ich noch nicht sagen.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Camping
- Ultraleicht
Ich mag die V-Form bei Heringen lieber, als die Y-Form. Letztere ist mir mal duchgebrochen und hat eine blöde Schnittkante hinterlassen. DieV-Form ist biegsamer und bricht daher nicht so leicht.
-
- Vorteile
- Preis / Leistung
- Leicht
-
- Einsatzbereich
- Reisen
- Trekking

62% finden die Bewertungen
von Markus hilfreich
Der Beitrag wurde am 27.03.23 überarbeitet
Leider sind die Heringe aus viel zu dünnem Material. Sie lassen sich schon mit der Hand einfach so verbiegen. Ich behalte sie aus einem einzigen Grund: Wegen dieses einen Artikels jetzt eine Rücksendung zu tätigen, kann ich aus ökologischen Gründen nicht mit meinem Gewissen vereinbaren.
Es gibt noch 41 weitere Beiträge!