Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Nachdem ich bei der letzten Tour mit meinen Badeschuhen auf der Hütte ziemlich gefroren hatte, habe ich dieses Mal die Stoic Hütten-Slippers dabei gehabt. Warm sind sie wirklich, auch die Rutschfestigkeit der Sohle ist prima. Dazu sind sie richtig leicht und waren ziemlich billig.
In der Hüttenpraxis ist das An- und Ausziehen etwas umständlich, da der Gummizug um die Knöchel es etwas zu gut meint. Slippers sind es also eher nicht. Auch waschen sollte man die Schuhe besser nicht, denn die wärmende Füllung wird kaum wieder trocken. Ich habe sie letztendlich gefönt. Aber sie nach einer Tour wegzuwerfen, war auch keine Lösung. insgesamt eine gute Ergänzung zu Badelatschen, wenn noch Platz ist im Rucksack.
Meine" Vorschlagsliste/Packliste" für eine Hüttentour mit einer Bergschule sah einen Hüttenschuh unter 300 g vor !. Auf der Suche nach leichten, packbaren , preiswerten Hüttenschuhen habe ich mir die Nykroppa bestellt.
Werde sie behalten, aber nur als "Hausschuhe" einsetzen. Das Gewicht bei Größe L mit 230 g ginge noch in Ordnung, aber sind sind doch recht sperrig vom Packmass her. Außerdem zieht die Schuhsohle Wasser- wer schon mal in einem "Pfützen" übersäten Waschraum und Toilettenraum einer Hütte war- weiß um die Unannehmlichkeiten, die das mit sich bringt. Richtig kalt war es mir auf meine bisherigen Hütten bei Sommertouren eigentlich nie wirklich, deshalb wird dieser Aspekt m.E. überbewertet in vielen Kommentaren. Meine Barfußschuhe von Meindl waren mir mit 380 g (Paar) zu. schwer. Badeschlappen sind dann doch zu kühl und auch das Packmass ist störend . Das ist von den Anforderungn wirklich die Quadratur des Kreises :-).Bin per Zufall bei meiner Tochter auf die "Gymnastikschuhe" der Firma Beck gestoßen und habe diese zweckentfremdet: Kunstlederballerinas mit Gummisohle für 9,99 Euro, zwei Nummern zu groß gekauft damit ich notfalls dicke Socken reinziehen kann. Wiegen in Größe 45: 138 g (Paar) und lassen sich gut verpacken. Für Hütte, Schlafbereich, Toilette und Waschbereich, Stube und Terrasse einer Hütte völlig ausreichende zweckdienliche Alternative :-)
Es gibt noch 7 weitere Beiträge!