Trangia - Mini-Trangia - Spirituskocher

Preis: CHF 41.95 inkl. MwSt., zollfreie Lieferung
Farbe wählen:
Farbe:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Frederik
09.04.2012

71% finden die Bewertungen
von Frederik hilfreich

Ich habe eine ältere Variante dieses Kochsets,...

Ich habe eine ältere Variante dieses Kochsets, der Brenner ist aber der selbe, ich hab das Teil bestimmt schon 16 Jahre, und habe nichts zu beanstanden. Der Regulierdeckel funktioniert auch. Hat genug Leistung um 1,5 Liter Wasser auf einmal zu kochen, brauch aber etwas länger als ein großer Gasbrenner, Windschutz ist Pflicht.
Ich nehme ihn immer mit wenn viel gekocht wird, denn Spiritus ist billig, und fast überall zu haben.

Alexander
16.11.2015

47% finden die Bewertungen
von Alexander hilfreich

Am Berg nicht verwendbar

Waren auf Tour - mit Übernachtung im Zelt; Küche ist kalt geblieben; starker Wind und Scheeregen machen keine Lust das Ding auszupacken, da der Wirkungsgrad - getestet in einem Unterstand - sehr schlecht ist. Dauert ewig bis 0,5 Liter Wasser mal heiß sind. Am Zeltplatz haben wir es erst gar nicht versucht - Wind zu stark. Ist eher was für´s Picknick

  • Vorteile
    Stabiler Stand
    Leicht
    Kompakt
  • Nachteile
    Schlecht regulierbar
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
martin
20.11.2024
funktionelles Leichtgewicht

Mit einem Feuerzeug nicht gut anzündbar, aber ein Stück Holz wird sich draußen finden lassen. Kein guter Windschutz für den Brenner. 4 Alu-Platten 0,5mm mit Scharnieren, sind leicht, flach und im Viereck um den Kocher gestellt, beheben sie das und leiten auch noch die Wärme um den Topf. Die Leistung ist o.k. für diese "Größe ". Regulieren...na ja, ist alles heiß, aber muß auch nicht sein. Brenner ist absolut dicht mit dem Schraubdeckel. Rest-Sprit braucht nicht umgefüllt zu werden. Test-Kaffee ist gekocht und ich denke, ich werde im nächsten Jahr gut damit zurecht kommen.

  • Vorteile
    Leicht
    Kompakt
  • Nachteile
    Schwer anzuzünden
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Ultraleicht
Martin
28.08.2017
Klein aber Oho!

Ich habe den kleinen Trangia für's Campen gekauft. Mit einer Füllung kann ich mir Wasser für Kaffee kochen und den Topf mit Baked Beans :-) erwärmen und sogar zwei Würstchen dazu braten. Muss aber dazu sagen, dass ich ihn unter super Sommerwetterbedingungen benutzt habe. Wie es mit extrem Situationen ist kann ich bis jetzt nicht beurteilen. Falls in dem Brenner noch Spiritus sein sollte und man aber weiter muss empfehle ich den Brenner in eine kleine Plastiktüte (abgekühlt natürlich) einzuwickeln denn nur ein Tropfen Spiritus im Topf/Pfanne macht das nächste Essen ungenießbar.
Einziger Nachteil: Theopraktisch lässt sich die Flamme regulieren aber gestaltet sich in der Praxis eher schwierig da der Deckel zum Regulieren auch gleichzeitig dazu dient die Flamme zu ersticken. Hat man ihn drauf ist er anschließend natürlich zu heiß um ihn verschließen zu können.
Dennoch klare Empfehlung!

  • Vorteile
    Leicht
    Leicht zu reinigen
    Leistungsstark
    Kompakt
    Leicht anzuzünden
    Hoher Wirkungsgrad
    Preis / Leistung
  • Nachteile
    Schlecht regulierbar
    Schlechter Stand
  • Einsatzbereich
    Camping
    Freizeit
    Einsteiger
Oliver
15.12.2014
Einfach gut

Schneller Aufbau und Brennstart. Im Vergleich zu Benzin- und Gaskochern aber etwas langsamer.
Brennstoff ist günstig und teilweise auch in Supermärkten zu beziehen.
Das Topfvolumen ist für 2 Personen eher knapp bemessen.
Das heisst sequentiell Kochen und ausreichend Umfüllmaterial einplanen.

  • Vorteile
    Kompakt
    Leicht zu reinigen
    Leicht anzuzünden
  • Nachteile
    Schlechter Stand
  • Einsatzbereich
    Ultraleicht
    Trekking
Stefan
02.07.2014

100% finden die Bewertungen
von Stefan hilfreich

Kompakt und Günstig

Praktischer Kocher für unterwegs der nicht viel Platz braucht. Für 1 Person mehr als ausreichend, dazu sparsam im Verbrauch. Einziger Nachteil ist die Wärmeregulierung, was bei dem Kocher aber nicht groß ins Gewicht fällt. Habe mit ihm immer ein gutes und
warmes Essen hingekriegt.

  • Vorteile
    Kompakt
    Leicht
  • Nachteile
    Schlecht regulierbar
  • Einsatzbereich
    Camping

Es gibt noch 2 weitere Beiträge!