Edelrid - 6-Point - Grödel
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Einsatzbereich:
- Trekking, Wandern
- Bindung:
- Riemenbindung vorne/hinten
- Schuhgrössen:
- One Size
- Anzahl Zacken:
- 6
- Gewicht:
- 497 g
- Art.Nr.:
- 405-0056
Bewertungsübersicht
Nachteile
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

100% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich
Der Beitrag wurde am 28.10.14 überarbeitet
"One Size" heisst leider nicht, dass die Grödel auf alle Schuhe passen. Bei meinen LOWA Größe 11,5 hatte ich keine Chance.
Ansonsten gutes Produkt, meine Feundin hat sich die gleichen Grödel gekauft und ist sehr zufrieden (Größe 7,5).
Ohne die wäre ich nicht zum Gipfel gekommen. Am Höllentalferner hätte ich umdrehen müssen. Lassen sich durch zwei Schrauben pro Grödel sehr gut an jeden Schuh anpassen und unterwegs sehr leicht anlegen.
Einzig an der Auswahl der Materialien sollte Edelrid noch etwas arbeiten bzw. besser kontrollieren. Am Ende des Ferners verschwanden die Grödel nun mal für den Rest des Tages im Rucksack. Am nächsten Morgen zu Hause beim Auspacken stellte ich Flugrostbefall an den Einstellschrauben fest. Anscheinend aber Edelstahlschrauben.
Ansonsten bin ich rundum zufrieden damit und empfehle sie weiter.
Sicher nichts für echte Eistouren, aber dafür sind die Dinger auch nicht gebaut. Sie sind aber genau das, was ich gesucht habe: Klein, leicht, schnell zu montieren. Ich habe eher leichte Bergschuhe, die nicht steigeisenfest sind und ich konnte diese Grödel damit gut verwenden. Ich bin prima über den Zugspitzferner gekommen. Die Dinger nehmen aber doch mehr Platz weg im Rucksack als ich dachte - deshalb nur 4 Sterne.
Hab sie mir für Zugspitze/Höllental gekauft. Für die Sommer begehen haben vollkommen ausgereicht, ginge evtl. auch ganz ohne Grölen/Steigeisen.
Passen im Prinzip an jedem festen Schuh, man muss nur kraft zu ziehen sonst gehen sie schnell wieder auf.

66% finden die Bewertungen
von Patrick hilfreich
Der Beitrag wurde am 02.09.23 überarbeitet
Die Grödel sind sehr massiv. Sie lassen sich leicht und schnell breitenverstellen, indem man eine Münze benutzt. Die Schnürung ist selbsterklärend. Die Maße der Zacken entsprechen schon deutlich dem Bereich "Leichtsteigeisen" und sind deutlich größer als bei vielen anderen Grödeln. Auf vereisten Wegen im Dorf sollten man also eher zu Schuhketten oder Spikes greifen. Dafür sind die Edelrid 6-point für ihren eigentlichen Einsatzbereich, die Überquerung von Schnee und Eis in den Bergen, deutlich besser geeignet. Antistollplatten sind von Werk aus verbaut. Mir passen die Grödel mit Schuhgröße 46 locker.
Einziger Nachteil: Die mitgelieferte Tasche ist wirklich winzig. Wenn ich den Reißverschluss schließen will, muss ich die Grödel immer wieder schmaler schrauben, da sie sonst breiter sind als die Tasche. Das ist ziemlich nervig. Der Hersteller hätte hier vielleicht eher bei den Riemen Material sparen sollen (die sind extrem lang) und dafür die Tasche größer bemessen können.
Ergänzung: Man sollte beachten, dass diese Grödel unter dem Vorderfuß keine Zacken haben. Also muss der Fuß immer möglichst flach aufgesetzt werden, gerade wenn es steiler wird. Der Kalte Winkel am Hochvogel war für mich damit gut möglich, man muss jedoch wissen was man tut und natürlich gut aufpassen, gerade wenn man sonst andere Grödel oder Steigeisen gewöhnt ist.
-
- Vorteile
- Einfach anzuziehen
- Sitzen gut
- Guter Grip
Deutlich längere Zeit zum anziehen als beim Camp Frost Grödel benötigt. Verstellung der Platte etwas zeitaufwendiger. Schraubenzieher nicht im Lieferumfang enthalten.
Sitzen einigermaßen fest am Schuh.
1 Stunde Test auf Kunstschnee. Hält insgesamt.
-
- Nachteile
- Kompliziert anzuziehen
Es gibt noch 38 weitere Beiträge!