Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Hallo Petra!
Vielen Dank für Deine Anfrage.
Die Schuhe sind als "bedingt steigeisentauglich" eingestuft. Du kannst also Steigeisen damit verwenden, die hinten einen Kipphebel haben und vorne ein Plastikkörbchen.
Aber z.B. für Eisklettern oder anspruchsvollere Hochtouren wäre der Schuh eher nicht ausreichend.
Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.
Machs gut,
Hannes
Ich habe von Garmont schon Hochtourenschuhe und wollte jetzt neue steigeisenfeste B/C-Schuhe für Wandern und Bergsteigen - und die hier sind super, genau was ich gesucht habe! Null Blasen oder Reiben, viel Platz für die Zehen, guter Halt am Knöchel. Die Sohle ist steif; einfach nur für Wandern auf guten Wegen wäre der Schuh wohl nicht gut geeignet - für Kraxeln, Klettersteige oder leichte Hochtouren aber perfekt. Bisher auch wasserdicht; schauen wir mal, wie es damit weitergeht. Und schön anzuschauen ist der Schuh auch noch.
Der Schuh ist wirklich vom ersten Tag an extrem bequem habe ihn bei Regenwetter getestet und er ist absolut Wasserdicht wirklich TOP
Klare Kaufempfehlung
-
- Vorteile
- Robust
- Wasserdicht
- Guter Grip
- Preis / Leistung
-
- Einsatzbereich
- Winterwandern
- Wandern
- Hochtouren
- Schneeschuhwandern
- Trekking
Performt super auf Geröll und Klettersteiggelände.
Der Schuh ist recht steif.
Bitte beachte, der Gewicht ist nicht wie angegeben "550 g (pro Paar in mittlerer Größe)" sondern sie wiegte das doppelte. Hatte damals diese Schuhe wg. seiner "Leichtigkeit" bestellt und war etwas enttäuscht.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Wasserdicht
-
- Nachteile
- Zu steif
-
- Einsatzbereich
- Klettersteig
- Hochtouren
- Wandern
Hallo Cynthia,
nein, bei La Sportiva und Garmont würde ich keine großen Unterschiede hinsichtlich Passform und Größe sehen.
Viele Grüße,
Marco