Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Benutze den Schuh seit gut zwei Jahren für Höhenwanderungen. Der leichte Schuh trägt sich sehr bequem für den Aufstieg und für flache Passagen. Für den Abstieg lässt er sich leicht fester binden und ermöglicht so einen recht guten Halt auch in steilen Hängen. Der Grip seitwärts ist schlechter als jener nach vorn und hinten.
Für Alpinwanderungen in schwierigem Gelände ist er zu wenig robust gebaut.
-
- Vorteile
- Bequem
- Wasserdicht
- Stabilisiert Fuss
- Leicht
- Preis / Leistung
-
- Nachteile
- Wenig Grip seitwärts
-
- Einsatzbereich
- Trekking
- Wandern
Für mich der beste Hikking Schuh. Ideal für die, die Platz im Zehenbereich benötigen und/oder relativ hohen Spann haben. Laufsohle absolut robust. Auch nach vielen Kilometern kaum Abnutzung. Ideal für Wald, Feld, Mittelgebirgswanderungen.
Preis/Leistung hervorragend.
-
- Vorteile
- Leicht
- Preis / Leistung
- Wasserdicht
- Bequem
- Langlebig
- Robust
- Atmungsaktiv
- Verarbeitung
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Wandern
- Freizeit
- Trekking
Ich hatte nun schon mehrere Schuhe von Keen, da ich sie eigentlich sehr bequem finde. Leider habe ich aber mit der Qualität bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Bei meinen Newport Sandalen hat sich die Sohle schon nach nicht allzu langer Zeit gelöst, bei den Targhees hier fängt sich auch vorne die Sohle an zu lösen und am "Knick" vorne am Fuß scheuert die Schnürung das Material langsam durch, das hier nicht sauber verarbeitet wurde... Also alles in allem enttäuschend, hier habe ich mit Herstellern wie Lowa, Meindl, Merrell oder Salewa deutlich bessere Erfahrungen gemacht.
-
- Vorteile
- Bequem
-
- Nachteile
- Nicht robust
-
- Einsatzbereich
- Wandern