La Sportiva - Katana Laces - Kletterschuhe
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Bouldern, Indoorklettern, Sportklettern
- Erfahrungslevel:
- Fortgeschritten
- Materialtyp:
- Leder, Synthetik
- Materialhinweis:
- enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
- Sonstige Materialinfos:
- Kalbs- und Wildleder mit Mikrofaser; Zunge aus atmungsaktivem Gewebe
- Verschluss:
- Schnürung
- Sohle:
- Vibram XS Edge
- Sohlendicke:
- 4 mm
- Sohlenhärte:
- mittelfest
- Zwischensohle:
- LaSpoFlex 1,1 mm
- Leisten:
- neutral
- Downturn:
- leicht/mittel
- Vorspannung:
- hoch
- Gelände:
- Platte, Überhang, Vertikale
- Gewicht:
- 500 g
- Referenzgrösse:
- pro Paar in mittlerer Grösse
- Fußform:
- ägyptisch
- Passform / Volumen:
- Normaler Fuss / mittleres Volumen
- Extras:
- Anziehschlaufen, Toehook-Gummi, wiederbesohlbar
- Art.Nr.:
- 301-0707
Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Ich klettere im höheren 7 Grad, 7b+/7c/7c+. Es spielt absolut keine Rolle wie speckig oder abgenutzt ein Tritt ist der Katana hält überall!
Es gab bisher keine Route bei welcher ich das Gefühl hatte der Schuh sei das Problem wenn ich nicht den Umlenker erreicht habe. Meine Füsse sind deutlich besser geworden seit ich diesen Schuh nutze.
Ich benutze den Schuh auch Indoor und beim Bouldern wobei es für das Bouldern bessere Schuhe gäbe, da Bouldern für mich nicht das Gelbe vom Ei ist Interessiert es mich jedoch nicht wirklich wenn ein Toehook mal nicht sauber gesetzt werden kann und ich die Route nicht durchsteigen kann.
Wird nach 2-3 Mal weicher und bleibt danach gleich! Auch nach 2x Besohlen noch nicht ausgeleiert. Nicht zu klein kaufen!
Absolute Kaufempfehlung!
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Robust
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
- Bouldern
- Sportklettern
- Indoorklettern
Ich habe eine seltene Fußform: römische Zehenbox (größte 3 Zehen gleich lang), breiter Leisten, schmale Ferse
Ich habe schon sehr viele Schuhe durchprobiert, die entweder an den Zehen enorm drückten oder an der Ferse zu weit waren.
Im Gegensatz zu dem Katana Velcro ist die Form bei dem Laces anders, die Zehenbox passt perfekt, und durch die Schnürung kann ich die Problematik (vorne breit, hinten schmal) etwas ausgleichen.
Habe 42,5 als Straßenschuh und habe den Katana als 41,5 gekauft, er sitzt nach 2 Monaten immernoch ordentlichfest, hat sich kaum geweitet. Performence des Schuhs sowohl am Felsen als auch in der Halle sind sehr gut.
Würde ihn, aufgrund der, für mich, guten Passform wieder kaufen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Alpinklettern
- Bouldern
Obwohl ich seit Jahren auf weiche Kletterschuhe schwöre (Ninja; Cobra; Python; Solution Comp etc.), ist der neue Katana Laces eine Empfehlung für kleinste Tritte und Leistchen. Zunächst fällt im Vergleich zu weicheren Schuhen die fehlende taktile Rückmeldung auf, ob man richtig steht. Nach 3–5 maliger Eingewöhnung und Mut aufzustehen, stellt man aber fest: der Schuh steht wirklich auf kleinsten Strukturen und sogar auf einzelnen Quarzkristallen.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
Ich war lange Zeit sehr zufrieden mit dem Katana Velcro, der sich immer wie eine zweite Haut anfühlte, wollte aber nen einen Schuh mit zusätzlich mehr Kantenstabilität und fand ihn beim Katana Laces.
Habe den Schuh nun seid ca. einem Jahr im Einsatz am Fels. Der erste überaus positive Eindruck, vor allem durch das gefühlte "Kleben" auf kleinen reibungsarmen Tritten im Kalk, wurde zum Ende hin sehr geschmälert durch die miserable Verarbeitung: Die Sohle löste sich recht früh an der vorderen Kante (siehe Bild).
Ich hoffe, dass das kein dauerhafter Produktionsfehler ist, denn ich würde ihn gerne wieder kaufen (und empfehlen). Ansonsten ist das ein deutlicher Grund sich nach Alternativen umzuschauen.
--- Bewertung Vorgängermodell ---
Die Qualität ist wie gewohnt gut, leider ist die Passform eine andere als beim Vorgänger, sodass ich mit diesem Modell einen Krampf in der Fußsohle bekomme.
Daher weniger Sterne.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Robust
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht bequem
Mein bisher absoluter Lieblingsschuh. Nach dem Tarantulace und dem Katana mit Klettverschluss bin ich jetzt seit 2 Jahren beim Katana Laces hängen geblieben und habe gerade mein zweites Paar bestellt, damit ich ihn weiter benutzen kann, während mein erstes paar mittlerweile das zweite Mal neu besohlt wird :)
Ich benutze den Schuh hauptsächlich für indoor, manchmal aber auch outdoor Bouldern und hin und wieder zum Klettern in der Halle. Ich habe nirgendwo das Gefühl gehabt, dass ich durch den Schuh eingeschränkt bin, die Dinger passen wie eine zweite Haut und fühlen sich für Kletterschuhverhältnisse trotzdem fast so bequem wie Hausschuhe an.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Indoorklettern
- Allround
- Bouldern
Es gibt noch 244 weitere Beiträge!