La Sportiva - Nepal Evo GTX - Bergschuhe

Ursprünglicher Preis : CHF 554.95 Preis: CHF 471.71 inkl. MwSt., zollfreie Lieferung
Farbe wählen:
Farbe:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 4-6 Werktage
Bitte wähle eine Variante
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.

Auf einen Blick

Technische Bergschuhe für Hochgebirge und Eis
GORE-TEX
% Weiterempfehlung
96% Weiterempfehlung
Kunden sagen: robust
Kunden sagen: guter Grip
Kunden sagen: wasserdicht
Isoliert
Geröllschutz
Vibram-Sohle
Leder
 g
2050 g

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen andere Bergfreunde dazu:

Pascal
25.09.2023
Der Schuh ist super

Der Schuh ist bequem, robust. Ich habe den Schuh jetzt 2 Jahre als Forstwart jeden Tag genutzt, langsam ist der schuh durch.

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Arbeiten im Wald

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Elvira
03.12.2023
Den Schuh würde ich wieder kaufen!

Der Schuh ist robust, stabil und ideal auch im steilen Gelände. Sehr zufrieden!

  • Vorteile
    Preis / Leistung
    Wasserdicht
    Robust
    Guter Grip

Ups, Du hast Deinen Kommentar vergessen

Frage von Linda
24.07.2024
6000er?

Hallo liebes Berg-Freunde Team, ist der Schuh für 6000er Touren geeignet?

Ups, Du hast Deine Antwort vergessen

Carlos | Kundenservice
24.07.2024 14:39

Hallo Linda,

dort würde ich eher zum LA SPORTIVA G-Summit oder auch SCARPA Phantom 6000 greifen. Für Gipfel um die 6000, wie Aconcagua & Konsorten passen diese besser wegen der Isolation, bei ähnlichem Gewicht.

Viele Grüße,
Carlos

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Martin
05.09.2020

87% finden die Bewertungen
von Martin hilfreich

Mein bester Bergschuh in 50 Jahren

Ich habe dem Modell "Evo GTX" gegenüber dem "Cube GTX" den Vorzug gegeben, da sich für mich im direkten Vergleich die Sohle etwas weniger steif anfühlt. Nach 8 Stunden problemlosen Eintragens bei einfachen Wanderungen hatten die Schuhe während der letzten zwei Tage ihren erstmaligen Einsatz im Hochgebirge, je 2000 Höhenmeter Auf-/Abstieg (Alpinwanderwege, viel wegloses Geröll, Schnee und eine kurze Kletterpassage Grad II). Ich hatte in den letzten 50 Jahren noch nie einen so bequemen Bergschuh und erstmals keinerlei Blasen. Die Grösse habe ich zwei Nummern mehr genommen als bei meinen Alltagsschuhen. Der Schuh besteht zu einem grossen Teil aus Leder und wirkt sehr robust. Das 3D Flex System bietet eine gute Bewelichkeit beim Bergaufgehen bei gleichzeitig erhaltener seitlicher Stabilität. Durch das Klemm-System kann die Schnürung im Bereich des Vorfusses unabhäng vom Knöchelbereich festgestellt werden und ein Nachziehen vor dem Abstieg war nicht nötig.
Die Sohle "Vibram Matterhorn" bietet einen ausgezeichneten Grip auch auf nassem Fels.
Mit den verschiedentlich negativ erwähnten angeblich zu rutschigen Schnürsenkeln hatte ich mit meinem schon immer verwendeten doppelten Knoten keinerlei Probleme.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Wasserdicht
    Robust
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
Thomas
03.03.2021

85% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich

Super Schuh mit einem Minuspunkt

Einziger Minuspunkt, die Schnürsenkel lockern sich sehr schnell, was einer speziellen Schnürung bedarf. Ansonsten echt Top der Schuh. Hatte ihn bei einer Hochtour mit Mixed-Klettern im Einsatz. Der Schuh passt sich sehr gut dem Fuß an und man hat dank seiner Höhe, echt einen tollen Halt. Zudem ist er sehr leicht und hat eine sehr harte Sohle, wodurch er sich gut für Steigeisen eignet. Auch die Wärme-Regulation war top. Nie geschwitzt oder gefroren. Er vermittelt in allen Lagen, sehr viel Sicherheit.

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Preis / Leistung
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
Walter
09.12.2021

64% finden die Bewertungen
von Walter hilfreich

Endlich der perfekte Sitz am hohen Schaft

Der Evo GTX aus der Nepal Serie glänzt mit hervorragendem Schaft. Hier wird durch weiche Mischgewebe der Zunge und am Abschluss der Unterschenkel sofort komplett umschlossen. Das Anziehen spielerisch leichtes Hineinschlüpfen. Seitlich bleibt das stützende Perwang Leder das die Stabilität verleiht und mit plastischem Material wird der Knöchel gestützt. Das 3D System auch durch die Schnürung vermeidet das "eng werden am Rist" beim Abrollen. Die Höhe des Schaftes 3 Ösen fällt überhaupt nicht auf dass man meinen könnte es sei ein flacher Schuh. Dennoch ist es ein sehr stabiler Bergschuh bei dem die Abrollbewegung durch den Schaft gefördert wir.
Die Ferste wird durch das Futter toll in Position gehalten.
Die Passform für mich prima ein eher breiter Leisten mit weichen Polstern die die beigelegte Polsterzunge die mit Klett befestigt wird überhaupt nicht braucht.
Ich hatte lange nach so einem Schuh gesucht der hoch genug ist und sich dennoch nicht als Klotz am Bein anfühlt.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Wasserdicht
    Robust
Gerald
25.08.2020

66% finden die Bewertungen
von Gerald hilfreich

Den Schuh würde ich wieder kaufen

Sehr stabiler Bergschuh
gute Passform auch in meiner großen Größe 48

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
    Robust
Thomas
02.02.2019

100% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich

Der Beitrag wurde am 02.02.19 überarbeitet

Hervorragender Hochtourenschuh!!

Der Schuh ist qualitativ über jeden Zweifel erhaben; ebenso wie alle Produkte von La Sportiva. Habe bereits diverse Bergstiefel am Fuß gehabt, aber dieser ist für einen voll steigeisenfesten Bergstiefel vom Abrollverhalten her absolut das Beste, was mir je in die Finger gekommen ist. Der Stiefel hat eine recht breite Passform und ist auch für volluminöse Füße und orthopädische Einlagen sehr gut geeignet. Allerdings muss man den Schuh mindestens 1,5 bis 2!! Nummern größer kaufen, als die Straßenschuhgröße (Hier verwende ich Gr. 43). Hatte bislang den Hanwag Ferrata Combi und Hanwag Begell Top, sowie einen Meindl Großglockner, in Größe 44 in Gebrauch. Hier wurde ich in Größe 45 dann endlich fündig. Darauf muss man auch erst einmal kommen. Habe den Stiefel von der Sohlenlänge mit meinem Lowa Valbona, in Größe 44, bzw. 9,5 verglichen. Diese sind genau gleich lang!! Hier gilt die selbe Regel wie bei Expeditionsschuhen: Mindestens 2 Nummern größer kaufen, schon allein wegen dicker Socken. Dies wurde mir auch von einem namhaften Bergschuhverkäufer aus Ludwigshafen bestätigt!! :-)

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Preis / Leistung
    Robust
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Trekking
    Hochtouren
    Klettersteig
Thomas
26.11.2016
Perfekter Schuh

für meine Einsätze bei Hochtouren & Mixedklettern kann ich mir kaum was besseres vorstellen. Hatte vorher schon etliche andere Marken und Modelle, La Sportiva passt mir super für breiten Fuss. Kaufe ich mir wieder, wenn mein aktueller "durch" ist.


--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Hochtouren
Dirk
20.10.2024
Super Hochtourenstiefel

Hatte den Schuh auf Hochtourenkurs und Hochtour im Einsatz. Sollte vorher länger getragen werden, um Problemstellen für Blasen zu identifizieren und ggf. Maßnahmen zu ergreifen. Hab sehr schlanke Füße und der Schuh hat perfekt gepasst. Nur die Idee, die zusätzliche Zunge einzusparen hat für Blasen oberhalb des Rists im Knickbereich gesorgt. Mit Zunge passt alles!

  • Vorteile
    Wasserdicht
    Robust
    Preis / Leistung
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Hochtouren

Es gibt noch 100 weitere Beiträge!