La Sportiva - Otaki - Kletterschuhe

CHF 199.95 CHF 159.96 inkl. MwSt., zollfreie Lieferung
Farbe wählen:
Farbe:
EU Grösse wählen:
Grösse: EU
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 4-6 Werktage
Nur noch einmal auf Lager!
Bitte wähle eine Variante
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab CHF 100 (CH)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

Technischer Performance-Kletterschuh
% Weiterempfehlung
97% Weiterempfehlung
Kunden sagen: gute Passform
stark asymmetrische Leisten
leichte Vorspannung
Ägyptisch
Griechisch
Mikrofaser
Leder
Vibram XS Edge
Normaler Fuss
 g
470 g
Klettverschluss

Materialinfos & Features

Geeignet für:
Erfahrungslevel:
Experte, fortgeschritten
Einsatzbereich:
Bouldern, Sportklettern
Materialtyp:
Leder, Mikrofaser
Materialhinweis:
Enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs
Verschluss:
Klettverschluss
Sohle:
Vibram XS Edge
Sohlendicke:
4 mm
Sohlenhärte:
mittelfest
Zwischensohle:
LaSpoFlex 1,1 mm
Leisten:
stark asymmetrisch
Downturn:
aggressiv
Vorspannung:
leicht/mittel
Gelände:
Überhang, Vertikale
Gewicht:
470 g
Referenzgrösse:
pro Paar in mittlerer Grösse
Fußform:
ägyptisch, griechisch
Passform:
Normaler Fuss / mittleres Volumen
Extras:
wiederbesohlbar
Sonstige Angaben:
Anziehschlaufen; P3 System; S-Heel
Art.Nr.:
301-0327

Produktbeschreibung

Bietet beste Unterstützung für richtig harte Sportkletter- und Boulderrouten - der La Sportiva Otaki! Der Leisten des Performance-Kletterschuhs ist stark asymmetrisch und mit viel Downturn geformt, sodass die Grosszehe einiges an Druck bekommt, um auch auf kleinen Leisten und Spax sicher stehen zu können. Für präzise Heelhooks sorgt der spezielle S-Heel Technologie. Mit dieser wird die Ferse sehr stabil, unterstützend und passt sich dem jeweiligen Fels bestens an. Für Toehooks findet sich ein strukturierter Toepatch auf der Oberseite. Die Vibramsohle leistet in puncto Langlebigkeit sowie Griffigkeit ganze Arbeit auf jedem Untergrund.
Das P3 System (Permanent Power Platform) sorgt dafür, dass der Downturn des Schuhs auch über lange Zeit erhalten bleibt. Dank des Klettverschlusses lässt er sich präzise, schnell und einfach an die jeweilige Fussform anpassen, und die Schlaufen machen das An- und Ausziehen einfach. Wer einen hochwertigen, leistungsstarken Kletterschuh sucht, der auch noch cool aussieht, der ist mit dem La Sportiva Otaki bestens beraten!

Frag unseren Experten
Bergfreund Max

044 522 02 17

Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Andre
12.04.2017

68% finden die Bewertungen
von Andre hilfreich

Guter Allrounder mit bequemer Passform

Nach Kantana, Miura, Phyton habe ich den Otaki probiert und bin sehr zufrieden. Es ist nicht die Hochleistungswaffe, aber trotzdem leistungsorientiert. Die Sohlenspitze ist recht fest, erleichtert damit das stehen auf kleinen Tritten, nimmt aber auch etwas Präszision weg. Hooken gleingt deutlich besser als mit Pyhton und Miura. Meine Fußform ist recht breit im Vorderfuß und wenig ausgeprägter Hacke ;-)

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Bouldern
Antonios
20.04.2016

100% finden die Bewertungen
von Antonios hilfreich

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Allround
Jan
06.05.2018

100% finden die Bewertungen
von Jan hilfreich

Mein "Level 2"

So, vorweg: Dies ist meine allererste Rezension überhaupt. Da ich aber nun weiß in wie viel Arbeit die Suche nach dem Richtigen Schuh ausarten kann ist mein Senf hier um so besser aufgehoben.
Ich versuch es kurz zu machen:
-komme vom Tarantula (40) und bin nun letztendlich beim Otaki eine halbe Nummer größer angekommen (40,5).
- wollte meine Füße nicht quälen und wurde nicht enttäuscht. Der Schuh sitzt trotzdem fest an meinem Fuß.
-unterstützt meinen Fuß bombig. Bin mit 90kg nicht der leichteste und dazu auch noch weit weg von hohen Schwierigkeitsgraden. Daher brauchte ich eine feste Sohle die mich auch ein bisschen "mitträgt" - tut sie!
-Kleine Leistchen/Unterlegscheiben? Kein Ding mehr! Wo meine alten Tarantulas versagten, scheint der Otaki erst so richtig anzufangen.
- Reibung? Hammer! Warbislang nur im Granit unterwegs, aber der Schuh klebt!

Bin begeistert!

  • Vorteile
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Indoorklettern
    Allround
peter
10.11.2017

69% finden die Bewertungen
von peter hilfreich

Guter Schuh

Trotz seines aggressiven Aussehens trägt sich der Otaki sehr bequem. Ich würde mal meinen dass er einen recht moderaten Downturn hat, aber von der Vorspannung her relativ weich ist. Somit ist der Schuh nicht nur was für Kantenprofis und Dachboderer :)

Also der Schuh ist qualitativ bis jetzt nicht zu bemängeln, bei meinen letzten Katanas konnte ich das leider nicht sagen. Er ist für durchschnittliche Kletterer aufgrund seiner angenehmen Trageweise sicher zu empfehlen, ob man einen Schuh mit Downturn braucht, wenn man dies leistungsmässig nicht ausnutzt muss jeder für sich selbst entscheiden oder ausprobieren. Aber es wird beim Otaki sicherlich kein Fehlkauf werden, da er eben nicht nur für reine Kletterspezialisten entworfen wurde.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
Paul
23.09.2016

100% finden die Bewertungen
von Paul hilfreich

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
    Guter Grip
    Robust
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Sportklettern
Dennis
24.06.2016

83% finden die Bewertungen
von Dennis hilfreich

Bequemer Allrounder.

Ich habe den Schuh als Nachfolger für meinen Katana und als Zweitschuh zum Skwama geholt.

Bin jetzt 6 Jahre den Katana geklettert, dieser verursachte jedoch mittlerweile extreme Schmerzen. Die gräumige Zehenbox vom Otaki hilft hier Wunder. Schmerzfreies klettern ist wieder möglich.
Der Schuh sitzt super und kann gut eine halbe Größe größer bestellt werden als der Katana (Beim Katana hatte ich 39 bei normal 42, Otaki und Skwama habe ich nun in 39,5).

Der Schuh ist etwas härter als der Skwama und steht daher besser auf kleinsten Leisten. Und trotz Vorspannung steht man auch auf Platten oder in kleinen Dullen gut.

Perfekter Ablöser für den Katana.

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
Razvan
25.07.2022

  • Vorteile
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
Alexander
10.03.2018
Sehr guter Trainingsschuh bis auf Hooks

Schuh liefert was man in diesem Preisegment erwarten sollte. Extrem hochwertig verarbeitet, guter Grip und Passform. Außerdem wird der Fuß nicht komplett von Gummi umschlossen was mehr Flexibilität bietet und das Training angenehmer macht; allerdings Toe Hooks deutlich komplizierter.

Ich hätte mir den Schuh außerdem deutlich kleiner kaufen sollen als bequeme -0,5. Die Ferse fällt sehr locker aus und Kantenstabilitaet ist nur leicht über dem Durchschnitt. Da man mit diesem Schuh besser wird, würde ich, wenn er denn einmal endlich Verschleißt, etwas Leistungsorientierteres suchen.

  • Vorteile
    Robust
    Gute Passform
    Guter Grip
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Bouldern
Moritz
06.09.2017
Guter Allrounder, eigenartige Fersenform

Ich bin zufrieden mit meinem Schuh. Nutze ihn ca. 3x die Woche zum Bouldern und selten mal zum Sportklettern in der Halle.
Die Vorspannung gefällt mir gut, ich kann die Fußspitze stark und präzise belasten. Die Kletterverschlüsse mit der darunterliegenden Zunge finde ich ziemlich angenehm, weil sie sich so platzieren lässt, dass der Schuh fest und komfortabel sitzt.
Zu Beginn war er mir zu schmal sodass ich nach ca. 30min schmerzen am Außenspann hatte. Das hat sich aber nach einer Woche gelegt, der Schuh hat sich leicht geweitet. Obwohl der Schuh an der Ferse fest sitzt (Heelhook klappt prima), habe ich noch irgendwie im Bereich zwischen Ferse und Mittelfuß. Das wird langsam auch weniger, aber hier "furzt" immer mal wieder was raus, wenn ich auf der Matte lande oder rumlaufe. Daher einen Stern Abzug.

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Bouldern
Roman
21.03.2023

Der Beitrag wurde am 21.03.23 überarbeitet

  • Vorteile
    Gute Passform
    Vielseitig
    Hohe Kantenstabilität
  • Einsatzbereich
    Allround
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Bouldern

Es gibt noch 166 weitere Beiträge!

Beitragstypen filtern

Sortieren nach