La Sportiva - Testarossa - Kletterschuhe

CHF 194.95 CHF 146.21 inkl. MwSt., zollfreie Lieferung
Farbe wählen:
Farbe:
Der Link öffnet sich in einer Infobox und beinhaltet Lieferhinweise für Sperrgut
Lieferzeit: 4-6 Werktage
Bitte wähle eine Variante
Es sind nur ganze Zahlen erlaubt. Bitte korrigiere Deine Eingabe.
  • Portofrei ab CHF 100 (CH)
  • Schneller Versand
  • 100 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Trusted Shops Käuferschutz

Auf einen Blick

Ästhetischer High-End Sportkletterschuh
% Weiterempfehlung
95% Weiterempfehlung
stark asymmetrische Leisten
starke Vorspannung
Griechisch
Leder/Synthetik
Vibram XS Grip2
Breiter Fuss
 g
470 g
Schnürung

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Reynald
11.11.2022

  • Vorteile
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Bouldern
Philipp
04.05.2022

66% finden die Bewertungen
von Philipp hilfreich

Top Performance für breite Füße!

Wer breite Füße hat kennt das Problem mit den Kelterschuhen wohl. Gerade Performance Schuhe sind oft eher schmal geschnitten.

Ich bin super happy mir dem Schuh! Sitzt wirklich sehr gut ohne das mein kleiner Fuszeh sterben muss!

Die Größen haben mich jedoch etwas verwirrt.. in Nikes trage ich 43,5.

Meine Füße habe die folgenden Maße:
Linker Fuß: 10,5cm Breit, 26cm lang.
Rechter Fuß: 11cm Breit, 26,5cm lang.
Das hat Schuhkauf schon immer schwer gemacht :'(

In den Testsrossa trage ich 44.5 EUR. Mit den Fußzehen stoße ich vorne an, dabei ist mein großer Fuszeh leicht (zu ~1/3) gebeugt. Wenn ich dann richtig Druck auf den Zeh gebe, z.B. auf einer Leiste, entsteht vorne keine Luft (der große Fuszeh rutscht nicht aus der Spitze).

Eine Nummer enger wäre evtl. auch gegangen, aber nicht ohne dauerhafte Schmerzen beim klettern.

Passt also perfekt für mich! Und das ganze ohne das mein kleiner Fußzeh fast die Seite des Schuhs sprengt. Einfach herrlich!

  • Vorteile
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Bouldern
Gilles
21.07.2018

  • Vorteile
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
Michiel Hein
08.03.2015

75% finden die Bewertungen
von Michiel Hein hilfreich

  • Vorteile
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
Petra
15.01.2023

83% finden die Bewertungen
von Petra hilfreich

Unbequem

Der Schuh ist innen sehr rauh und unbequem. FERSE im Vergleich zum Ursprungsmodel zu viel Gummi.
Deshalb umgestiegen auf den neuen Mago von Sparpaket.

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
  • Nachteile
    Nicht anpassbar
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
Cindy
19.02.2020

Der Beitrag wurde am 19.02.20 überarbeitet

Produktbilder von Cindy
  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
Jörg
24.06.2021

36% finden die Bewertungen
von Jörg hilfreich

Zu asymmetrisch für mich

+ Die Größe konnte ich perfekt ermitteln mit dem Größenrechner: https://www.bergfreunde.de/kletterschuhe-groessen-rechner/

Habe den Schuh nur zuhause getestet (danke an Bergfreunde!). Einiges gefiel mir nicht:
- "lackierte" Ferse: Wie soll dieser Gummi gut hooken?
- sehr voluminöse Ferse, selbst für meinen eher breiten Fuß
- aufgrund der starken Asymmetrie ist die Spitze der Schuhsohle neben jener des großen Zehs, wodurch sich dann auch die Sohle etwas wölbt beim darauf-stehen. Kommt mir nicht zielführend vor für kleine Tritte, speziell Löcher

Produktbilder von Jörg
Christina
15.08.2022

22% finden die Bewertungen
von Christina hilfreich

Nicht fürs Klettern draußen gedacht

Habe den Testarossa seit über einem Jahr. Für die Halle ist er super. Da man da fast ausnahmslos punktuell auf kleinen Tritten auftreten muss. Deswegen hat er diese kompakt geformte Zehenbox mit der Spitze am Zeh. Aber für den Fels (mittleren-oberen Schwierigkeitsgrad), wo man sehr unterschiedlich auftreten muss und den Kontakt zum Felsen braucht, ist er meiner Meinung nach ungeeignet. Im vorderen Bereich quetscht der Schuh die Zehen so aneinander, dass sie taub werden und man kein Gefühl mehr hat.
Da ich einen Schuh für draußen gesucht habe, war ich schon enttäuscht. Und würde ihn für diesen Einsatzbereich nicht weiterempfehlen

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
  • Nachteile
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Bouldern
Günter
20.10.2024
Sehr guter Schuh für breitere Füße

Passt mir sehr gut ,ein Schuh für sehr anspruchsvollen Routen so ab 7b aufwärts

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
Charalampos
27.07.2024

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Robust
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Allround

Es gibt noch 192 weitere Beiträge!

Beitragstypen filtern

Sortieren nach