Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

44% finden die Bewertungen
von Max hilfreich
Der Beitrag wurde am 06.03.18 überarbeitet
Ich habe den Shark 2.0 in Größe 42.5 ohne große Unbequemlichkeiten zu verspüren. Normal habe ich die 45.
Für kleinste Spaxe ein Traum. Platte klettern geht, ist aber eine gewisse Umgewöhnung und man sollte sich vielleicht für Volumen-Probleme einen Schuh mit "normaler" Sohle in der Rückhand behalten.
Hooks sind ein absoluter Traum.
Mein Fuß ist normal bis schmal und ich trage alle meine Schuhe sehr eng.
Update:
Die Schuhe weiten sich gegen die allgemeine Meinung doch ein gutes Stück. Wenn es dann noch ein bisschen wärmer ist oder man ein bisschen schwitzt, kann es passieren, dass die Ferse zu rutschen beginnt. Haltbarkeit ist bisher super
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Mein aktueller Lieblingsschuh. Sitzt Bombe, ohne dass ich ihn wie den Solution superklein kaufen muss (hab ihn in meiner normalen Straßenschuhgröße und er passt super). Vor allem die Ferse ist der Wahnsinn in überhängendem Gelände.
Würde ich immer wieder kaufen.
Einziges Manko: Ist komplett aus Gummi und an heißen Sommertagen hat man einen kleinen Badesee im Schuh.
-
- Vorteile
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Ich trage diesen Schuh schon ca. 8 Monate und echt begeistert. Trage den Schuh in meiner Strassenschuhgrösse 43. Mein anderen MadRock demon 2.0 trage ich in 42 1/2. Der Schuh ist , wenn er eingetragen ist, sehr präzise und bequem. Mit der neuen Ferenform ist der Schuh eine Hookwaffe.Bis jetzt habe ich min. 4-5 Paar unterschiedliche MadRocks getragen u.a. den Loco, Super Loco, Mugen usw. . Noch nie habe ich soo einen geilen MR Kletterschuh getragen. Ich kann den Leuten mit breitem Fuß und schmaler Ferse sehr ans Herz legen.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Robust
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Allround
- Bouldern
- Indoorklettern
auch wenn der Schuh am re Großzeh ein wenig drückt ( 1/2 Nr größer + Hallux-Zah ), ist er der bisher beste Kletterschuh für mich. Anfängerin mit 63 Jahren begonnen im leichten Bereich, seit 1/2 Jahr im 5+ bis 6 Bereich unterwegs. Gerade in diesen für mich etwas schwereren Routen ist dieser Schuh sehr hilfreich, weil ich dank der harten Sohle vorne und der leichten Hakenform vorne die kleinen Tritte sicherer treffe und wegen der F der Kerbe im Fersenbereich meine ersten Versuche im hooken viel siicherer hinbekomme als mit meinen bisherigen weichen bequemen Kletterschuhen. Ohne diesen Schuh wäre ich noch nicht im 6er Bereich unterwegs.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
Anfangs muss man sich wirklich anstrengen um überhaupt in den Schuh hineinzuschlüpfen, aber nach einer gewissen Zeit ist das kein Problem mehr (Ich trage den Schuh in 42 EU bei 42,5 EU Straßenschuhgröße und habe eine sehr breite Fußform). Für den Preis bekommt man einen sehr gut verarbeiteten Schuh mit Allroundeigenschaften. Ich benutzt ihn zum Sportklettern und Bouldern, besonders in anspruchsvollen Touren ist das der Schuh meiner Wahl. Eine Wiederbesohlung war auch kein Problem. Vielleicht würde ich mich beim nächsten mal in eine halbe Größe kleiner quälen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Robust
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
...bis sich das Gummi erwärmt hat. Dann ist der Schuh angenehm zu tragen. Fühle mich von Anfang an sicher auf noch so kleinen Kanten. Benutze den Shark bisher nur zum bouldern. Da kann ich mich absolut auf den Schuh verlassen. Bisher mein bester Boulderschuh. Habe in Straßenschuhen 43,5-44, den Shark trage ich in 43. Mein Zeigezeh ist etwas länger als mein dicker Zeh. Dennoch sitzt der Schuh richtig gut. Die ersten zwei, drei Minuten drückt gerade der linke, aber dann wird das Gummi anscheinend durch die Fußwärme elastischer. Dadurch drückt dann nichts mehr und ich kann an die Wand. Gebouldert bin ich bisher nur in der Halle. Jedenfalls bin ich sehr zufrieden mit dem Shark.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
Da ich breitere Füße habe, bleibt mir nur eine begrenzte Auswahl an Boulderschuhen. Zudem trage ich meine Boulderschuhe nicht supereng (keinen Bock auf Schmerzen), sonder so, dass ich auch 1-2 h darin stehen kann. :) Mittlerweile habe ich einige Schuhe getestet. Der Mad Rock - Shark 2.0 ist für mich wirklich superbequem und auf jeden Fall breit genug, im forderen Fußbereich isr er tatsächlich fast etwas zu breit.
Man kann damit auch wirklich gut anspruchsvolle Routen kletten. Ich würde den Schuh als eher weich bezeichnen. Er hat nach einigen Wochen noch etwas Vorspannung, wenn man allerdings einen mit starker Vorspannung sucht, ist es nicht der Richtige. Für schmale Füße kann ich ihn nicht empfehlen. Ich trag Straßengröße 41 und den Mad Rock mit Bouldersocken in Größe 42,5.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Bouldern
Super Heel- und Toehooks, tolle Kantenstabilität, beste Passform... Bisher war der Scarpa Instinct mein Lieblingsschuh, aber der Shark 2.0 ist um Längen besser. Große Empfehlung!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Hohe Kantenstabilität
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
Hab mir den Shark 2.0 gekauft, weil ich seit fast einem Jahr den Puls Positiv nutze und von der Passform, der MadRock Schuhe, begeistert bin. Ich habe im Alltag Größe 42 und hab den Shark als 41(US8) gekauft. Er sitzt perfekt und bereitet keine(...kaum) Schmerzen. Nach dem Anziehen drückt er ein bisschen aber wenn er Warm ist, merke ich kaum dass er da ist;-)
Auch kleinste Tritte und schmale Kanten lassen sich sicher treten.
Ich bin kein Profi deshalb kann ich dazu jetzt gar nicht so viel sagen, aber ich würde den Schuh jederzeit wieder kaufen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
Ich nutze den Schuh jetzt ca. 2 Monate - und ich bin zufrieden. Anfangs war der Schuh sehr eng - ich konnte ihn kaum 5 Minuten tragen. Heute sitzt er zwar immer noch eng, jedoch hat sich der Schuh etwas geweitet.
Ich trage eine 43,5 in Straßenschuhen - und habe eine 9 bestellt. Heute würde ich eine 9,5 bestellen.
Einsatzbereich: Bouldern, Indoorklettern
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
- Indoorklettern
Hab den Schuh schon dreimal durchgeklettert und er hat sich jedes Mal hervorragend geschlagen, sowohl in der Halle als auch am Fels.
Hab ihn immer in meiner Straßenschuhgröße (43) bestellt und finde ihn sehr bequem.
Der Schuh dehnt sich kaum aus, also besser gleich passend bestellen.
In meinem Schwierigkeitsgrad bis 7a+ konnte ich mich immer auf ihn verlassen, sowohl in Platten als auch in überhängen.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Gute Passform
- Guter Grip
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Dieser Schuh ist echt super, auch wenn er am Anfangen sich erstmal unangenehm anfüllt, aber nachdem aufwarmen sitzt er super.
Der Schuh stabilisiert die Zehen sehr gut, dadurch kann man noch besser auch die kleinsten Leisten tretten.
-
- Vorteile
- Hohe Kantenstabilität
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
Hatte noch nie einen Boulderschuh, der von Anfang an so gut am Fuß saß.
Heel- und Toehook machen damit außerdem richtig viel Spaß.
Klare Kaufempfehlung!
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
Ich habe den Schuh hauptsächlich indoor und im Wettkampf genutzt.
Sehr gute Passform und super Hook & Toehook Eigenschaften - hält einfach überall.
Durch das viele Gummi ist er nur nicht sehr atmungsaktiv und man rutscht nach einiger Zeit - vielleicht mal sauber Aachen regelmäßig.
Von der Größe her habe ich eine Nummer kleiner als Straßenschuh-Größe
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Vielseitig
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Allround
- Indoorklettern
- Sportklettern