The North Face DryVent: robust, pflegeleicht und zuverlässig

The North Face DryVent

Zuverlässig und dauerhaft wasserdichter Nässeschutz bei gleichzeitig hoher Atmungsaktivität! Diese beiden Extreme sind in DryVent vereint! The North Face verwendet diese Beschichtung bei Regenjacken, Winterjacken und Outdoor Hosen. Praktisch in der kompletten Produktpalette des kalifornischen Herstellers finden sich die wasserdichten, atmungsaktiven Hardshellprodukte, die mit einer hohen Wassersäule und umfassendem Wetterschutz überzeugen!

Wie funktioniert DryVent

Es ist eine Polyurethan Beschichtung, genauer genommen eine spezielle Beschichtungstechnolgie, die das kalifornische Unternehmen selbst entwickelt hat. Die entsprechenden Outdoor Jacken tragen neben dem TNF Logo einen kleinen zusätzlichen Schriftzug, der über die verwendete Technologie Aufschluss gibt. Also genau hinsehen!
Durch die Beschichtung bekommt der Trägerstoff mikorporöse und hydrophobe Eigenschaften. Schweiß kann als feiner Wasserdampf die winzig kleinen Poren durchdringen, die im Verhältnis dazu viel größeren Wassertropfen schaffen den Weg von außen hin durch zum Körper nicht. Da dieser Prozess ganz ohne eine Membran funktioniert, bleiben die wasserdichten und atmungsaktiven Eigenschaften über die komplette Nutzungsdauer des Kleidungsstücks erhalten!

Für jeden Einsatzzweck das passende Gewebe

The North Face hat unterschiedliche Varianten im Programm. Diese unterscheiden sich in ihrer jeweiligen Zusammensetzung und werden für entsprechend andere Produktgruppen verwendet.

  • Die Standardausführung ist sozusagen die zweilagige Variante. Lage 1 ist gewebt und strapazierfähig, Lage 2 ist die erwähnte PU-Beschichtung. Das 2-Lagen Material wird bei Ski-, Kletter- und Alltagsbekleidung verwendet.