Ein gerissener Schnürsenkel, eine fehlende Rucksackschnalle oder ein kleines Loch in der Daunenjacke – obwohl hochwertige Outdoor-Ausrüstung viel aushält, sind Abnutzungsschäden und kleine Mängel nach häufiger Nutzung in Wind und Wetter oft unvermeidbar. Dabei reichen meistens kleine Reparaturen aus, damit Deine Ausrüstung Dich auch zukünftig zuverlässig auf neue Abenteuer begleiten kann.
Wir haben Dir deshalb einige Tipps zusammengestellt, wie Du die Reparatur Deiner Outdoor-Ausrüstung am besten angehst. Dadurch erfährst Du, worauf Du achten solltest, um die hohe Funktionalität wiederherzustellen.
Ein paar generelle Hinweise vorab
Dein bei uns gekauftes Kleidungs- oder Ausrüstungsstück weist Mängel auf und der Kauf liegt weniger als zwei Jahre zurück? Dann wende Dich direkt an unseren Kundenservice. Wir kümmern uns um die Reklamation und übernehmen die Abwicklung für Dich. Weitere Informationen findest Du unten. Bitte beachte: Schäden, die durch falsche Verwendung, unsachgemäße Lagerung, mangelhafte Pflege oder Reparaturen durch nicht autorisierte Servicepartner:innen entstehen, gelten nicht als Reklamationsfall.
Manche Hersteller bieten zusätzlich zur zweijährigen Gewährleistung eine freiwillige Garantie an. Ob das auch für Deine Ausrüstung gilt, erfährst Du in den Produktinformationen, die der Lieferung beilagen, oder direkt auf der Webseite des Herstellers. Auch in diesem Fall unterstützt Dich unser Kundenservice und übernimmt die Kommunikation mit dem Hersteller für Dich.
Deine Ausrüstung ist älter als zwei Jahre und die Garantie ist abgelaufen? Kein Problem – dann gibt es verschiedene Optionen: Für kleinere, einfach zu behebende Schäden findest Du weiter unten Anleitungen für Reparatur-DIYs und eine Übersicht über unser Ersatzteil- und Reparatursortiment. Einige Hersteller bieten außerdem kostenpflichtige Reparaturservices außerhalb der Garantie an.


DIY & Ersatzteile
REPARATURTIPPS- UND ANLEITUNGEN
In Sachen Reparatur gibt es bei den jeweiligen Produkten unterschiedliche Dinge zu beachten. Hier findest Du deshalb hilfreiche Tipps für die richtige Vorgehensweise bei Schäden an verschiedenen Produkten.
ERSATZ- UND REPARATURTEILESORTIMENT
Einige Tools für kleine Reparaturarbeiten wie Flicken für Kleidungsstücke oder Ersatzteile für Deine Camping-Ausrüstung findest Du in unserem Online-Shop. Auch Ersatzschnallen für Deinen Rucksack, Teile für Ski- und Wanderstöcke und neue Deckel für bestimmte Trinkflaschen bieten wir dort an. Schau dafür gerne in unserem Ersatzteil- und Reparatursortiment vorbei.
Hinweis: Eine eigenständige Reparatur führt zum Verfall von Gewährleistungspflichten und Garantien. Daher empfehlen wir Dir innerhalb der Gewährleistungspflicht und Herstellergarantie die Nutzung unseres Reklamationsservice.

Herstellerreparatur
Diese Marken haben einen Reparaturservice
Der Kauf Deiner Ausrüstung in unserem Shop ist länger als zwei Jahre her? Auch wenn die gesetzliche Gewährleistung bei uns in diesem Fall abgelaufen ist, kann es sein, dass der Hersteller eine zusätzliche Garantie anbietet. Diese Information findest Du in den Produktinformationen, die der Ware beim Kauf beilagen. Im Garantiefall wendest Du Dich am besten an unseren Kundenservice, der die Vermittlung zum Hersteller für dich übernimmt. Die Bearbeitung nimmt für gewöhnlich eine gewisse Zeit in Anspruch. Einige Hersteller bieten gegen eine Gebühr auch nach Ablauf aller Garantien weiterhin Reparaturen an. Unten findest Du eine Übersicht der Marken von A-Z, die solche Reparaturservices anbieten und was du bei deiner Anfrage beachten musst. Wir aktualisieren die Liste regelmäßig, da sich das Angebot stetig erweitert.

Reklamation
So meldest Du Deine Reklamation an
Du hast innerhalb der letzten zwei Jahre ein Kleidungs- oder Ausrüstungsstück in unserem Shop gekauft, das Mängel oder einen Defekt aufweist? Sende uns in diesem Fall bitte folgende Angaben über unser Kontaktformular: - Deine Kundennummer - Die Bestell- oder Rechnungsnummer - Die Artikelnummer des defekten Produktes - Fehlerbeschreibung: Was genau ist defekt, an welcher Stelle des Artikels befindet sich der Defekt, wann ist der Defekt aufgetreten, ist der Artikel durch den Defekt in seiner Funktion eingeschränkt? Unser Reklamationsteam wird sich im Anschluss schnellstmöglich bei Dir melden und Dir die weiteren Schritte mitteilen. Wenn Dein Artikel zur Prüfung eingesendet werden muss, bitten wir Dich um Dein Verständnis, dass dies eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen kann. Um uns die Arbeit zu erleichtern, sende bitte insbesondere Textilartikel und Schuhe in einem gewaschenen bzw. geputzten Zustand an uns zurück. Vielen Dank! Deine Gewährleistungsrechte bleiben unabhängig davon natürlich vollumfänglich bestehen. Sobald Deine Reklamation abgeschlossen ist, werden wir Dich umgehend über das Ergebnis der Prüfung informieren.
Weitere Details zu unseren Reklamationsbedingungen Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei allen während der gesetzlichen Gewährleistungsfrist auftretenden Mängeln hast Du das gesetzliche Recht auf Nacherfüllung. Details zur Gewährleistung findest Du in unseren AGB. Informationen zu zusätzlichen Herstellergarantien findest Du in den Produktinformationen, die der Ware beiliegen. Solltest Du die Herstellergarantie unabhängig von der gesetzlichen Gewährleistung in Anspruch nehmen wollen, leiten wir deine Anfrage gerne an den entsprechenden Hersteller weiter. Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keinen Einfluss auf die Dauer der Prüfung haben. Letztendlich entscheidet allein der Hersteller, ob der Defekt von seiner Garantie abgedeckt wird oder nicht.