Scarpa - Velocity - Kletterschuhe
- Portofrei ab CHF 100 (CH) Finde mehr Informationen zu den Versandkosten hier! Öffnet sich in einer Infobox
- 100 Tage Rückgaberecht Gehe hier zu den Rückgabe-Richtlinien Öffnet sich in einer Infobox
- Kauf auf Rechnung Finde die Zahlungs-Infos hier! Öffnet sich in einer Infobox
- Trusted Shops Käuferschutz Finde alle Infos hier!
Auf einen Blick
Materialinfos & Features
- Geeignet für:
- Einsatzbereich:
- Bouldern, Indoorklettern, Sportklettern
- Erfahrungslevel:
- Einsteiger
- Materialtyp:
- Mikrofaser, Synthetik
- Materialeigenschaften:
- vgan
- Sonstige Materialinfos:
- nahtlose Zehenbox
- Verschluss:
- Klettverschluss
- Sohle:
- Scarpa Vision
- Sohlendicke:
- 4 mm
- Sohlenhärte:
- mittelfest
- Leisten:
- neutral
- Downturn:
- keiner
- Vorspannung:
- keine
- Gelände:
- Platte, Vertikale
- Gewicht:
- 420 g
- Referenzgrösse:
- pro Paar in Gr. UK 8
- Fußform:
- griechisch
- Passform / Volumen:
- Normaler Fuss / mittleres Volumen
- Extras:
- Anziehschlaufen, wiederbesohlbar
- Sonstige Angaben:
- Active Randing: schützende Gummierung mit optimierter Flexibilität und Spannkraft
- Art.Nr.:
- 301-0579
Bewertungsübersicht
Einsatzbereich
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich habe mir die Scarpa Velocity nach 1 1/2 Jahren bouldern gekauft und wollte damit den Schritt von Anfänger zu etwas fortgeschrittener wagen. An sich war ich mehrere Monate mit den Schuhen happy: der Schuh hatte einen guten Grip und gerade auf kleinen Tritten und an der Wand sehr stabil. Bis nach etwa einem Jahr die vordere Plastiköse durch welche der Klettverschluss gefädelt ist abgerissen ist. Leider nicht mehr verhältnismäßig zu reparieren, noch vor der ersten Besohlung.
Hätte der Schuh länger gehalten, hätte er genau das erfüllt, was ich gesucht habe. So gibts nur 3/5.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Ich habe mir diesen Schuh im Sep. 2022 gekauft, da begann ich mit dem Bouldern.
Anfangs war ich sehr begeistert, da er im Gegensatz zu den in Hallen erhältlichen Leihschuhen nicht ausgelatscht war und der Schuh einfach satter am Fuß saß.
Nach nun 4 Monaten (2-3 mal Bouldern/Woche) bekam ich immer mehr Schmerzen.
Da er für 1cm Leisten und Toehooks nicht geeignet ist.
Habe Hammerzehen, dafür ist in diesem Schuh die Zehenbox leider zu klein.
Hatte dann mit Druckstellen und Wund gescheuerten Zehenrücken zu kämpfen.
Letztendlich vertraute ich dem Schuh dann nicht mehr.
Habe mir nun den Scarpa Vapor V zugelegt, der im Gegensatz zum Velocity schon aggressiver ist und eine Vorspannung hat.
Allerdings für mich wesentlich bequemer ist. Dieser ist auch für kleine Leisten ein Traum, da er den vorderen Fußbereich viel mehr unterstützt.
Für Einsteiger (ohne Hammerzehen) auf jeden Fall sehr gut geeignet. Wenn man aber ambitioniert dabei bleibt, stößt man relativ schnell an seine Grenzen.
-
- Einsatzbereich
- Einsteiger
- Bouldern

61% finden die Bewertungen
von Anton hilfreich
Der Beitrag wurde am 21.05.22 überarbeitet