Sea to Summit - eVent Compression DRY Sacks - Packsack
- Einsatzbereich:
- Wassersport, Trekking
- Hauptmaterial:
- 100% Polyamid
- Technologie:
- eVent
- Materialbehandlung:
- getapte Nähte
- Abmessungen (aussen):
- 6 zu 2 l (XS) / 10 zu 3,3 l (S) / 15 zu 5 l (M) / 20 zu 6,5 l (L) / 30 zu 10 l (XL)
- Gewicht:
- 148 g
- Referenzgrösse:
- in Gr. M
- Extras:
- Rollverschluss, Kompressionsriemen
- Sonstige Angaben:
- Gewicht: 107 g (XS); 129 g (S); 148 g (M); 168 g (L); 210 g (XL)
- Art.Nr.:
- 559-0025
Echt klasse, wie viel Stauraum bei komprimierbaren Sachen (Schlafsack, Klamotten, Zelt, etc) eingespart werden kann! Kostet natürlich einen Arbeitsgang mehr beim Zusammenpacken aber für Verstauung bei wenig Platz (Fahhradtaschen, Backpack) sehr gute Lösung.
-
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
Die Packsäcke von Sea to Summit sind eh legendär. Dieses Modell ist deutlich robuster und stabiler als die Leichtgewichte, die bei mir auch schon mal kaputt gegangen sind. Ich habe den Packsack genutzt um meinen Schlafsack trocken und sicher durch Südamerika zu tragen. Fazit: Absolut stabil, zuverlässig und wasserdicht. Die Komprimierung hält auch super.
Natürlich etwas schwerer als die Leichtgewichte, so ist das halt...
-
- Vorteile
- Robust
- Einfach zu beladen
Die Säcke sind ideal zum Kajakfahren oder auf Wanderungen mit Flussdurchquerungen (Sarek) zum sicheren verpacken der Schlafsäcke. Eignet sich auch im Winter um Kleidung, Schlafsäcke sicher in der Pulka zu verstauen.
-
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Leicht
Ich habe den Sea to Summit Kompressionssack in XS gekauft und habe darin 4 Paar Wandersocken, Unterwäsche, 2 Trekkinghosen und 3 Funktionsshirts unterbringen können (natürlich alles aufgerollt).
Der Sack hat sich mit dem Inhalt ein gutes Stück komprimieren lassen.
Wenn man bei seinem Trekkingrucksack also etwas Volumen sparen möchte ist so ein Kompressionssack wirklich ideal.
Ich würde mir den Kompressionssack sofort wieder bestellen. Dann allerdings in S, damit meine Softshelljacke auch noch darin Platz findet.
-
- Vorteile
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Leicht
Habe den Kompressionssack seit September im Einsatz und nutze ihn als Kompressionssack für meinen Schlafsack auf mehrtägigen Kajakfahrten. Bis jetzt ist immer alles 100% trocken geblieben. Das Mateial ist echt super und die Verarbeitung ist sehr hochwertig!
Werde mir sicher noch einen weiteren Kompressionssack kaufen.
Habe mir 3 dieser Säcke für ein 4 wöchiges Trekking in Nepal zugelegt. In einem Sack wurde der Schlafsack komprimiert, ein Sack wurde für Daunenhose und Daunenjacke verwendet, im dritten Sack wurde die Bekleidung untergebracht. So war alles ideal komprimiert und konnte im Rucksack untergebracht werden. ...perfekt!
-
- Vorteile
- Leicht
- Gute Verstellmöglichkeiten
- Gute Verstaumöglichkeiten
- Sinnvolle Details
-
- Einsatzbereich
- Trekking
Es gibt noch 16 weitere Beiträge!