Tests und Bewertungen

La Sportiva - Python - Kletterschuhe im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Alexander
20.02.2020

100% finden die Bewertungen
von Alexander hilfreich

Top Preis-Leistung für Bouldern und Sportklettern

Anfangs war ich sehr unzufrieden, nach dem Umstieg vom Vorgänger. Hierbei musste ich erst einmal meine neue Größe herausfinden, was echt nervig war.
Straßenschuh: 43
Vorgänger-Python: 39,5
Aktueller Python: 40,5
Dann bescherte mit das neue Modell 2 blutige Zehen, da die Innennaht im Vorderfußbereich etwas nach oben gewandert ist und auf den Zehengelenken rieb. Nach Anpassung meines Fußes nach einer Woche mit ordentlich Hornhaut ist das aber überstanden.

Mittlerweile bin ich mit dem Schuh (fast) so zufrieden wie mit dem Vorgänger. Allerdings hätte ich die Änderungen nicht benötigt. Einzig was mir bisher positiv auffällt, ist dass der Klettverschluss länger hält. Nach 10 Monaten ist der Schuh durch und der Klett hält noch immer. Beim Vorgänger war der Klett schon lange hinüber bevor der Schuh durch war. Ansonsten ist er aber immer noch der beste Schuh für den Preis, wenn er denn passt. Leider hat der Preis (noch) nicht das Vorgängerniveau erreicht.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
    Robust
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Sportklettern
Marius
12.06.2022

50% finden die Bewertungen
von Marius hilfreich

Frühere Version war deutlich besser

War mit der alten Version deutlich mehr zufrieden, besser gesagt es war mein absoluter Liebingsschuh.
Lieder wurde jetzt eine Naht in der Zehenbox verändert, wodurch im immer wieder eine Blase auf dem Zehen bekommen. Dies ist sehr störend und es hilft nur Tape dagegen.

  • Vorteile
    Vielseitig
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Allround
    Sportklettern
    Alpinklettern
    Indoorklettern
Ineke
07.12.2024

  • Vorteile
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
Ewoud
23.07.2024

  • Vorteile
    Vielseitig
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Indoorklettern
    Bouldern
    Big Wall
Declan
19.01.2024

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Bouldern
Lea Zoe
30.11.2023
Super Schuh mit kleinen Nachteilen

Der Schuh war mein erster Schuh und wurde beim Bouldern und Klettern Indoor als auch Outdoor eingesetzt. Ich liebe diesen Schuh, weil er super bequem ist und vielseitig einsetzbar. Auch die Möglichkeit die Sohle austauschen zu lassen ist super. Nichtsdestotrotz muss ich mittlerweile feststellen, dass er sich gerade draußen recht schnell abnutzt. Auch die tiefe Ferse sitzt an meinem Fuß nicht perfekt, was allerdings sehr subjektiv ist und demnach von der Person abhängig. Ich denke man kann mit dem Schuh nichts falsch machen (vor allem wenn er mal reduziert ist).

  • Vorteile
    Vielseitig
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
    Indoorklettern
Stefan
26.11.2022
Seit über 10 Jahren und tausenden Klettermetern

Für mich ist der Python ein sehr gelungener universeller Schuh.
der sowohl im Löchrigen Kalk,Sandstein, Basalt oder Granit eine Gute Wahl ist.
Die alten ausgelatschten sind gut zum einklettern, oder für lange Touren. Die neuen frischen festeren klettere ich in Routen über dem 8. Grad.
Achtung! bei dem Wechsel von dem alten Modell auf das neue hat sich die Größe geändert.
Früher hatte ich den Python in Größe 38.5 jetzt brauche ich mindestens 40.
Ist aber jetzt schon ein paar Jahre so!

  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
    Robust
    Vielseitig
    Hohe Kantenstabilität
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Allround
Samuel
04.11.2022
Top Schuh für Sportklettern und Bouldern!

Sehr bequemer und komfortabler Schuh. Fällt sehr groß aus, meine eigentliche Schuh Größe ist 43 hab den Python in 41 1/2 nehmen müssen.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
Lukas
26.10.2022
Kaufe ich immer wieder

Mein Go-To Schuh zum Bouldern für alle nicht super schweren Projekte. Reicht für fast alles und ist noch relativ angenehm zu tragen.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Vielseitig
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Sportklettern
Noé
05.10.2022

  • Vorteile
    Robust
    Vielseitig
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
Floris
08.07.2022

  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Indoorklettern
    Allround
    Sportklettern
florian
17.05.2022
Sehr empfehlenswert !

wenn die Passform einen zusagt ist der Schuh ein super Weggefärte.
Nutze Ihn über ein Jahr fürs Bouldern und Hallenklettern.

  • Vorteile
    Guter Grip
    Robust
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Allround
    Bouldern
Patrick
30.01.2022
Zu "Tode gespart"

Inzwischen trage ich dieses Model mehrere Jahre weil es für mich der beste Schuh ist...war.
Seit dem "neudesign" jedoch ist die Qualität, Haltbarkeit und Verarbeitung deutlich schlechter geworden.
Das "alte" Modell hielt im Schnitt etwa 6 Monate, 2-3x pro Woche intensives Sportklettern und Bouldern.
Das "neue" Modell" jedoch bekommt schon nach 3 Monaten Löcher in der Sohle.
Ebenso ist die Verarbeitung im inneren des Schuhs katastrophal, wie auf den Bildern ersichtlich...
Traurig dass ein einst so toller Schuhersteller wie La Sportiva den Schuh trotz des gleichbleibenden Preises so zu "Tode" spart um mehr Gewinn zu erzielen.
Habe vom "neuen" Modell 4 Paare in 3 Größen und bei allen ist die Qualität im Vergleich zum Vorgänger deutlich schlechter.

Produktbilder von Patrick
  • Vorteile
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
Steffen
20.12.2021

67% finden die Bewertungen
von Steffen hilfreich

Downgrade

Der alte Python ist ein absoluter 5 Sterne Schuh.
- Günstig
- Bequem
- Gut verarbeitet
- Super Performance
- Vielseitig einsetzbar

Thereotisch gilt für den neuen das gleiche, allerdings wurde (wie bereits von anderen schon erwähnt) eine Naht in der Zehenbox geändert, sodass diese genau auf die Zehenknöchel drückt. Beim bouldern nicht tragisch, beim Klettern hat es bei mir aber zu blutigen Zehen geführt. Und das auch noch nach langem Einbouldern an Stein und Plastik.

Bei mir drückt es genau auf das zweite Gelenk des zweiten Zehs.

Straßenschuhgröße 42, Python wie gewohnt in 40,5.

Extrem schade, er war 5 Jahre lang mein "Performance Schuh". Zumindest am Seil für micht aber nicht mehr tragbar.

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Vielseitig
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
Sebastian
01.06.2021
Weicher Schuh mit gutem Toehook

Der Schuh ist offensiv geschnitten hat aber eine weiche Sohle. Damit ist er gut für kleine Reibungstritte oder aktives "greifen" im Überhang. Die Stabilität ist daher nicht so ausgeprägt. Man kann den Schuh also ruhig etwas enger trägen um das auszugleichen.
Die Passform ist eher schmal. Es ist etwas umständlich in den Schuh hineinzukommen.

  • Vorteile
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Bouldern
    Sportklettern
Lars
22.02.2021

25% finden die Bewertungen
von Lars hilfreich

Top Schuh mit leichten Mängeln

Sehr gute Passform, sehr weicher Schuh, daher leider auch leider hoher Verschleiß, insbesondere bei scharfkantigem Fels.
Sehr präziser Antritt auch von Kleinsten Leisten möglich.
Verarbeitung bei meinem Schuh verbesserungsbedürftig... Kleber des Hookgummies löste sich schon nach dem ersten Klettertag.
Insbesondere für die Hallenkletterei oder sohlenschonenden Fels geeignet.

  • Vorteile
    Gute Passform
    Guter Grip
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern
Tobias
17.12.2018
Was eine Bestie !!!

Zuerst war ich skeptisch, als ein Freund mir den Python empfahl. Als sich der Schuh erstmal angepasst hatte, habe ich verzweifelt nach einem Vergleich gesucht. Es gab keinen...ich hatte noch nie einen Schuh an den Füßen, der so stark performen konnte. Getragen wurde der Schuh bis in den neunten Grad UIAA und beim Bouldern bis 7c fb (Sowohl Indoor als auch outdoor)
Solution? Drago?...ich greif zum Python

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Vielseitig
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Bouldern
    Sportklettern
Tom
04.06.2018

Der Beitrag wurde am 05.02.19 überarbeitet

Guter Schuh, bloß leider nichts für meinen Fuß!

Der Schuh ist gut verarbeitet, hat in meinen Augen eine schöne Farbe und weiche Sohle, eignet sich also zum Reibungsklettern, auf keinen Fall für ganz kleine Tritte!
Leider musste ich feststellen, dass er nicht 100% zu meinem Fuß passt. Durch die Bauart bedingt kann er in meinen Augen garnicht perfekt passen, da er größtenteils überall aus Stoff und weichen Elementen besteht, die sich theoretisch an den Fuß saugen sollen. Bei mir ist es jedoch so, dass sich überall Falten bilden und an einigen Stellen besonders in der Verse viel Luft befindet, dies ist jedoch ein generelles Problem von La Sportiva Schuhen bei mir. (Ausnahme: La Sportiva Katana und Otaki sehr gut)

Im Großen und Ganzen also anscheinend ein guter Schuh, wie ich es von La Sportiva gewohnt bin...
Habe den Schuh haupsächlich in der Halle getestet aber auch einmal mit ins Elbsandsteingebirge genommen um die Reibungswerte zu testen.
An sich sehr gute Performance, doch sobald es an schwierige Stellen oder ans Hooken geht, ist nicht der Mensch das schwächste Glied sondern der Schuh, Passform bedingt.
Würde den Schuh einem Freund empfehlen, mit der Bedingung, dass er ihm passt.
(Hat keinem meiner Freunde gepasst :( )

--> Werde ihn also nicht wieder kaufen!

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Vielseitig
    Guter Grip
  • Nachteile
    Nicht bequem
    Nicht anpassbar
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Bouldern
    Sportklettern