Bewertungsübersicht
Das sagen andere Bergfreunde dazu:
Anfangs war ich sehr unzufrieden, nach dem Umstieg vom Vorgänger. Hierbei musste ich erst einmal meine neue Größe herausfinden, was echt nervig war.
Straßenschuh: 43
Vorgänger-Python: 39,5
Aktueller Python: 40,5
Dann bescherte mit das neue Modell 2 blutige Zehen, da die Innennaht im Vorderfußbereich etwas nach oben gewandert ist und auf den Zehengelenken rieb. Nach Anpassung meines Fußes nach einer Woche mit ordentlich Hornhaut ist das aber überstanden.
Mittlerweile bin ich mit dem Schuh (fast) so zufrieden wie mit dem Vorgänger. Allerdings hätte ich die Änderungen nicht benötigt. Einzig was mir bisher positiv auffällt, ist dass der Klettverschluss länger hält. Nach 10 Monaten ist der Schuh durch und der Klett hält noch immer. Beim Vorgänger war der Klett schon lange hinüber bevor der Schuh durch war. Ansonsten ist er aber immer noch der beste Schuh für den Preis, wenn er denn passt. Leider hat der Preis (noch) nicht das Vorgängerniveau erreicht.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Sportklettern
Ich habe den Schuh jetzt seit einigen Monaten, dabei war er aufgrund des Lockdows fast nur an der Homewall und ein/zwei Outdoor-Bouldertagen im Einsatz. Ich habe mir den Schuh nicht ganz Eng gekauft (2 Größen kleiner als Straßenschuhe) weil ich Ihn als Homewall und Risskletterschuh anziehen wollte und eine Alternative zu den Scarpa Vapor V gesucht habe welcher mein Hauptschuh ist. Habe einen breiten Fuß mit hohem Rist und nicht viele Schuhe sitzen bequem. Nach ein bisschen Eintragen sitzt der super und ist vor allem im Mittelfußbreich weicher als der Vapor und verlangt so nach etwas mehr Fußkraft, ist dafür aber auch sensibler was ich gerade für Bouldern und Training sehr schätze. Rissklettern konnte ich bisher nur an einem Holztrainingsriss testen, da ist halt super, dass er viel Gummi hat und keinen Velcro Stripe vorne (da hatte ich mit dem Vapor manchmal Probleme), man bekommt ihn also auch gut in engere Risse. Viel mehr kann ich dazu noch nicht sagen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Vielseitig
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Überauss guter schuh zum klettern, allerdings löste sich das leder bei einem schuh links seitlich (wo kaum belastung herrscht) nach nur ein paar monaten. Hoffe ich bekomme jetzt noch die Garantie... Mal sehen...
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Allround
Ich habe den Schuhe in drei Monaten durchgetragen, das Problem ist dass das Gummi nicht sehr stabil ist vor allem auf dem Schuh die Hookstabilisierung. Passform und Bequemlichkeit ist voll gegeben
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
- Vielseitig
-
- Nachteile
- Nicht stabil
-
- Einsatzbereich
- Allround
facelift modell der legende, die überragenden qualitäten muss ich nicht nochmals auflisten. das toehokpatch hat lediglich eine andere oberfläche, geschenkt.
habe die grüne variante und meine anfängliche sorge, der grüne fersengummi sei evtl. weniger grippig als der schwarze des vorgängers, hat sich nicht bestätigt. wie gewohnt super!
go for it!
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Guter Grip
- Gute Passform
Der Schuh war mein erster Schuh und wurde beim Bouldern und Klettern Indoor als auch Outdoor eingesetzt. Ich liebe diesen Schuh, weil er super bequem ist und vielseitig einsetzbar. Auch die Möglichkeit die Sohle austauschen zu lassen ist super. Nichtsdestotrotz muss ich mittlerweile feststellen, dass er sich gerade draußen recht schnell abnutzt. Auch die tiefe Ferse sitzt an meinem Fuß nicht perfekt, was allerdings sehr subjektiv ist und demnach von der Person abhängig. Ich denke man kann mit dem Schuh nichts falsch machen (vor allem wenn er mal reduziert ist).
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
- Indoorklettern
Der Python war lange Jahre "mein" Schuh und ich war froh, dass er immer gleich blieb. Jetzt habe ich das erste Paar des neuen Modells, es war jetzt mehrere Wochen im Einsatz.
Was ist besser, was ist schlechter? Besser ist leider nichts, schlechter dafür einiges.
Mit dem filigranen Zehengefühl und dem guten Kontakt bei Hooks ist es vorbei. Letzteres mag subjektiv von der jeweiligen Ferse abhängen. Ersteres ist besonders schade, man hat das Gefühl etwas "weiter" vom Fels weg zu sein als vorher.
Zudem ist die Nahtverlegung suboptimal, der Schuh somit unbequemer als vorher. Auch der Klettverschluss ist seltsam geschnitten, man kommt etwas schlechter, bzw "unintuitiver" rein als in das alte Modell.
Dass das neue Modell kleiner ausfällt und daher größer bestellt werden sollte kann ich nicht bestätigen.
Es ist immer noch ein ganz okayer Schuh, aber eben auch nur das. Wenn sich was besseres findet, würde ich wechseln. Das alte Modell hätte ich dagegen immer wieder genommen.
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Nachteile
- Nicht bequem
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Meine Lieblings-Boulderschuhe
Heelhooks halten super, sehr griffige Sohle für Wand und Volumes
Halten auf kleinen Leisten sehr gut
Spaxe spürt man aufgrund der weichen Sohle durchaus.
Die Sohle hält bei mir ca. 8-9 Monate (2x Bouldern pro Woche)
Die Schuhe lassen sich mindestens einmal wieder besohlen
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Für mich ist der Python ein sehr gelungener universeller Schuh.
der sowohl im Löchrigen Kalk,Sandstein, Basalt oder Granit eine Gute Wahl ist.
Die alten ausgelatschten sind gut zum einklettern, oder für lange Touren. Die neuen frischen festeren klettere ich in Routen über dem 8. Grad.
Achtung! bei dem Wechsel von dem alten Modell auf das neue hat sich die Größe geändert.
Früher hatte ich den Python in Größe 38.5 jetzt brauche ich mindestens 40.
Ist aber jetzt schon ein paar Jahre so!
-
- Vorteile
- Guter Grip
- Gute Passform
- Robust
- Vielseitig
- Hohe Kantenstabilität
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
- Indoorklettern
- Sportklettern
- Allround
Mein Sohn nutzt ihn zum Bouldern und er ist sehr zufrieden, daher schon zum zweiten Mal gekauft. Die ersten haben wir neu besohlen lassen, was auch sehr gut geklappt hat. Er hat eher breite Füße. Straßenschuhe sind eine Nummer größer.
-
- Vorteile
- Vielseitig
- Guter Grip
- Gute Passform
-
- Einsatzbereich
- Bouldern
Sehr bequemer und komfortabler Schuh. Fällt sehr groß aus, meine eigentliche Schuh Größe ist 43 hab den Python in 41 1/2 nehmen müssen.
-
- Vorteile
- Gute Passform
- Guter Grip
-
- Einsatzbereich
- Sportklettern
- Bouldern
Es gibt noch 33 weitere Beiträge!