Tests und Bewertungen

Scarpa - Mago - Kletterschuhe im Test

Was sagst Du dazu?

Die maximale Zeichenanzahl ist erreicht.

Ups, Du hast vergessen Deine Frage zu stellen.

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Bitte bewerte das Produkt noch durch Klicken auf die Sterne

Wie bewertest Du das Produkt?
(Klicke auf die Sterne um zu bewerten)
Bild hochladen

Mit dem Upload bestätigst Du unsere Nutzungsbedingungen

Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:

Sebastian
19.09.2013

46% finden die Bewertungen
von Sebastian hilfreich

Die Erlösung ;)

Nach einigen Wochen ausgiebigem Test möchte ich nun auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich war lange auf der Suche nach einem (für mich) perfekten Schuh, und hier habe ich ihn gefunden.

Einsatzbereich:

Bouldern (indoor, outdoor)
Klettern (bis jetzt nur draußen)

Viel Überhänge und Dachkletterei



Was mag ich am Mago?

- Durch die Vorspannung nahezu perfektes Punktfeeling in Dächern und Überhängen.

- Exzellenter Grip, wenn es mal auf Reibung gehen muss.

- Durability!!!!

Bedingt durch meine 90 Kilo hatte ich bei diversen anderen Schuhen das Problem, dass die Formstabilität nach drei Wochen weg war. Trage den Schuh vier bis fünf mal wöchentlich (jeweils ca 2-4 Std fast durchgehend) und die Form und Spannung ist wie am ersten Tag.

- keinerlei Geruchsprobleme

Trotz äußerst intensiver Nutzung (bei der Schweiß nun mal nicht ausbleibt) stinkt der Schuh nicht. Muss am Leder liegen ;) SEHR positiver Nebeneffekt.

- Schnürung
Durch die Schnürung lässt sich der Schuh auf die Tagesform anpassen. Super. Da rutscht gar nichts.



Was empfinde ich als eher negativ?

- Bequemlichkeit

Der Schuh ist nicht bequem. Stundenlang durchgehend tragen kann man vergessen, zumindest wenn er richtig passt ;)

- zu kleine Hook-Fläche an der Spitze



Zu den Einsatzgebieten:

Sportkletterei am Seil, outdoor, Routen bis 8a:

Die Kanten sind auch auf sehr kleinen Tritten bei entsprechender Belastung griffig und stabil, man bekommt gute bis sehr gute Punktstabilität auf die Spitze. Wenn es mal auf Reibung gehen soll, hat der Schuh guten Grip, gerade am Fels.

Bouldern:

Prinzipiell wie im obigen Absatz, mit einem großen Unterschied. Hooken ist gewöhnungsbedürftig. Da die Verse etwas größer ausfällt (kann auch an meinem Fuß liegen :P), müssen Hooks äußerst präzise gesetzt werden damit sie zuverlässig halten. Falls man das nicht tut, könnte es leicht schmerzhaft werden... selbiges gilt bei Toe-Hooks. Durch die relativ kleine Auflagefläche an der Oberseite der Spitze ist ohne entsprechende Präzision kein Grip da.


Technik & Verarbeitung:

Da die Sohle separat geklebt ist, ist neu besohlen lassen kein Problem. Dicker Pluspunkt.

Der Mago ist sauber verarbeitet, und ich konnte bis jetzt keine größeren Verschleißerscheinungen feststellen, wenn man davon absieht, dass sich das Leder durch Schweiss ein bisschen verfärbt (in meinen Augen aber kein wirklicher Mangel).


Fazit:

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mago ein sehr aggressiver Schuh für eher anspruchsvollere Bereiche ist. Perfekt für präzises Klettern und Bouldern in fast jedem Bereich. Fast in jeder Situation griffig und stabil, mit Einschränkungen beim Hooken.

Für Einsteiger auf Grund der starken Vorspannung und eingeschränkten Bequemlichkeite meiner Meinung nach wenig bis gar nicht geeignet, wer damit klettert, sollte wissen, was er tut.



--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
    Vielseitig
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Nachteile
    Nicht bequem
  • Einsatzbereich
    Allround
    Bouldern
    Indoorklettern
    Sportklettern
Uwe
06.03.2019

66% finden die Bewertungen
von Uwe hilfreich

Stehen alles weg die Dinger.

Hat eine recht große Ferse.Das stört aber beim Routenklettern überhaupt nicht.Was Mittelteil u. Front angeht habe ich in 36 Jahren Klettern noch nichts geileres am Fuß gehabt.Beim Antreten gibt es einen Mörderdruck auf die Spitze u. die Teile sitzen durch die gute Schnürung - wenn man denn möchte - wie eine Kompressionssocke.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
    Robust
Thomas
26.11.2020

17% finden die Bewertungen
von Thomas hilfreich

Scarpa

Sehr hohe Vorspannung und Asymetrie. Liegt perfekt am Fuß

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Allround
Holger
07.11.2019

36% finden die Bewertungen
von Holger hilfreich

Lieblingsschuh

Tolle Qualität und passt perfekt für meinen Fuss.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
    Gute Passform
lutz
04.04.2016
Immer wieder Scarpa Mago!

Immer wieder Scarpa Mago!

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Hohe Kantenstabilität
    Guter Grip
    Vielseitig
    Gute Passform
    Robust
  • Einsatzbereich
    Indoorklettern
    Sportklettern
    Bouldern
Ian
08.05.2015

  • Vorteile
    Robust
    Guter Grip
    Gute Passform
    Hohe Kantenstabilität
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
Matthias
30.10.2014
Sehr guter Schuh mit viel Gripp

Seit ca. 4 Monaten, Innen und Außen

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Gute Passform
    Robust
    Guter Grip
    Hohe Kantenstabilität
  • Einsatzbereich
    Allround
    Sportklettern
    Bouldern
    Alpinklettern
Hauke
19.07.2014
toller Schuh

Der Schuh passt mir super außer der für meinen Fuß leicht zu großen Hacke. Er macht bisher einen sehr robusten Eindruck. Klettern lässt er sich hervorragend.

--- Bewertung Vorgängermodell ---

  • Vorteile
    Robust
    Vielseitig
    Guter Grip
    Gute Passform
  • Einsatzbereich
    Sportklettern
    Bouldern