Bewertungsübersicht
Das sagen Bergfreunde aus aller Welt dazu:
Ich habe mir kürzlich den Mago gekauft und seitdem ist er fast täglich beim Bouldern im Einsatz.
Es hat leider zwei Retouren benötigt, bis ich die passende Größe gefunden habe, da ich mich von der Größenempfehlung leiten lassen habe. Normalerweise trage ich 39,5 benötigr aber beim Mago die 42,5 (vielleicht hätte es auch die 42 getan). Bei 39,5 und 41 kam ich einfach nicht den Schuh rein bzw konnte absolut keinen Schritt gehen, da die Zehen komplett gequetscht waren.
Was beim Anprobieren nicht so deutlich wurde, aber beim Klettern ist der überdimensionierte Fersenbereich. Keine Ahnung, was man für bereite Fersen haben muss, um den zu füllen - Absolut keine gute Hookeigenschaft.
Dies ist für mich persönlich eine Fehlkonstruktion. Vorne liegt er wie eine Socke an, hinten ist zu viel Luft, welches die Schnürung nicht beheben kann. Auch weitet sich der Schuhe bereits. Keine Ahnung, wie lange das durch die Schnürung kompensiert werden kann.
Die Stärken des Schuhs sind im Überhang. Durch den ausgeprägten Downturn kann die Kraft sehr gut auf den großen Zeh übertragen werden - Da macht Überhang richtig Spaß.
Mit etwas Übung und Geduld gelingt es auch Hooks zu platzieren, aber das kostet Kraft.
Fazit: Ich würde das Geld definitiv in einen anderen Schuh investieren. Eventuell in einem der für Frauenfüße spezifiziert wurde
--- Bewertung Vorgängermodell ---
-
- Vorteile
- Guter Grip
-
- Nachteile
- Nicht bequem
- Nicht anpassbar