Snowboardhosen für Piste und Powder
Eine warme und wasserdichte Snowboard-Hose ist einer der wichtigsten Bestandteile einer gut abgestimmten Snowboardausrüstung und beim Boarden unverzichtbar. Die robusten Schneehosen schützen Dich besonders gut vor Wasser und Schnee. Nicht selten sind sie außerdem mit einer atmungsaktiven Membran wie GORE-TEX® ausgerüstet. Während beim Snowboarden auf der Piste meist wenig Schnee in die Bekleidung eindringt, müssen Boarder beim Snowboarden im Tiefschnee mit Schnee aus allen Richtungen rechnen. Auf was Du noch beim Kauf einer Snowboardhose achten solltest, verrät Dir unsere Übersicht.
Inhaltsverzeichnis
- Diese Arten von Snowboardhosen gibt es
- Snowboard-Hosen für Männer und Frauen
- Das macht eine gute Snowboardhose aus
- Gefütterte Snowboard-Hosen mit Kunstfaser oder Daune
- FAQ: Häufige Fragen zu Snowboardhosen
Diese Arten von Snowboardhosen gibt es
Der Übergang von der Ski- zur Snowboardhose ist fließend. Gerade Skihosen aus dem Bereich Freeriden sind oft auch bestens fürs Boarden geeignet. Dennoch gibt es im Bereich der Snowboardhosen spezielle Schnitte und Designs, die für unterschiedliche Anwendungsangebote geeignet sind:
- Snowboard-Latzhose: Für Snowboarder, die viel im Tiefschnee fahren, ist eine Snowboard-Latzhose besonders gut geeignet, da der Schnee kaum eine Chance hat, von oben in die Hose einzudringen.
- Snowboard-Hosen baggy: Für Snowboarder im Snowpark und auf der Piste sind Snowboardhosen überwiegend weit geschnitten und bieten so beim Fahren und Springen im Snowpark beste Bewegungsfreiheit.
- Snowboardhose für Splitboardtouren: Sind meist nicht oder nur leicht gefüttert und überzeugen durch ein geringeres Gewicht.
Snowboard-Hosen für Männer und Frauen
Große Hersteller wie Protest, The North Face, Picture haben zahlreich unterschiedliche Snowboardhosen im Angebot. Hierzu zählt unter anderem spezielle Snowboardbekleidung für Männer, Frauen und Kinder. Dabei spielen nicht nur angepasste Schnitte eine Rolle, sondern auch feminine Farben und kinderfreundliche Drucke:
- Snowboardhose für Damen: Modelle für Damen sind oft körperbetonter als Männerschnitte oder Unisex-Modelle. Durch den Einsatz elastischer Materialien bleibt hierbei eine gute Bewegungsfreiheit erhalten.
- Snowboardhosen für Herren: Sind oft relativ gerade und weit geschnitten. Nicht selten sind sie mit Trägern ausgestattet und sitzen somit auch bei rasanter Fahrt sicher.
- Kindersnowboardhosen: Überzeugen durch kindgerechte Designs und Schnitte.
Das macht eine gute Snowboardhose aus
Eine gute Snowboardhose hält Dich zuverlässig warm und schützt Dich zuverlässig vor Schnee, Wind und Niederschlägen. Mit speziellen Verstärkungen an den Knien und am Gesäß, praktischen wasserfesten Taschen und integrierten Gamaschen sorgen die Hosen von Pistentag bis Tiefschneeabenteuer für besten Komfort. Im Vergleich zu herkömmlichen Skihosen sind Freeride-Hosen oft lockerer geschnitten. Neben der guten Beweglichkeit hat das zusätzlich auch einen modischen Hintergrund, denn Snowboardbekleidung wird von den Snowboardern oft etwas lockerer getragen als Skibekleidung.
Gefütterte Snowboard-Hosen mit Kunstfaser oder Daune
Daunenhosen sind bei Snowboardern weniger verbreitet als Snowboardhosen mit Kunstfaserisolierung. Viele Snowboard-Hosen sind sogar absichtlich nicht zu stark isoliert. Zusätzliche Wärme erreichen die Boarder durch unterschiedlich warme Funktionsunterwäsche. Dadurch ist die Hose auch bei höheren Temperaturen super zu tragen. Manche Modelle bieten zum Temperaturausgleich sogar extra Ventilationsöffnungen an den Oberschenkeln an.
Snowboardhosen mit integrierter Kunstfaserisolation sind besonders bei sehr niedrigen Temperaturen praktisch. Die leichte Kunstfaser hat den entscheidenden Vorteil, dass sie auch noch wärmt, wenn sie nass wird. Außerdem trocknet sie besonders schnell. Deswegen werden auch die meisten Snowboardhandschuhe und Snowboardjacken in gleicher Weise gefüttert.
FAQ: Häufige Fragen zu Snowboardhosen
Wie lang sollte eine Snowboard-Hose sein?
Deine Snowboard-Hose muss lang genug sein, dass sie problemlos über die Boots reicht. Und das auch dann noch, wenn Du mit angewinkelten Beinen im Schnee sitzt. Denn nur so bietet die Hose dauerhaft einen guten Übergang zu den Schuhen. Daher: Im Zweifelsfall lieber etwas länger als kürzer kaufen.
Was macht eine gute Snowboardhose aus?
Eine gute Snowboardhose besteht aus einem wasserdichten und atmungsaktiven Material. Darüber hinaus sollte sie gut sitzen und Dich in Deiner Bewegungsfreiheit nicht einschränken.
Welche Wassersäule sollte eine Snowboard-Hose haben?
Gerade Anfänger sitzen beim Boarden oft vergleichsweise viel und lange im Schnee. Hier gilt: Je höher die Wassersäule, desto länger und zuverlässiger hält die Hose dicht. Für den optimalen Komfort im Schnee empfehlen wir Dir daher eine Hose mit einer Wassersäule größer 10.000 mm. Beispielsweise eine GORE-TEX® Snowboardhose.
Was ist der Unterschied zwischen einer Skihose und einer Snowboardhose?
Die Grenze von der Ski- zur Snowboardhose ist fließend. Oft bestehen Snowboardhosen jedoch aus einem robusteren Material. Auch die Schnitte sind für das Snowboarden oft weiter und bieten somit mehr Bewegungsfreiheit. Vor allem dann, wenn Du die Snowboardhose Baggy trägst.
Beliebte Marken
Protest | Picture | The North Face
Nützliche Links rund ums Thema Snowboardhosen