Neoprenanzug – Schutz und Wärme im Wasser

Ein Neoprenanzug ist unverzichtbare Kleidung für jeden Surfer und Wassersportler. Ob beim Schwimmen, beim Surfen in kalten Gewässern oder bei anderen Wassersportarten – dieses spezielle Kleidungsstück aus Neopren bietet Dir nicht nur Schutz vor frischen Temperaturen, sondern überzeugt zudem mit maximaler Flexibilität und einer angenehmen Passform für beste Beweglichkeit.

Bei der Wahl des richtigen Surfanzugs für Damen oder Herren ist es von Bedeutung, dass Du die geplanten Einsatzbereiche und Deine persönlichen Bedürfnisse berücksichtigst. Hier bei den Bergfreunden wirst Du fündig, wenn Du nach Wetsuits mit schickem Style und einer Top-Funktionalität suchst.

Neoprenanzüge

Inhaltsverzeichnis

Neoprenanzüge – die verschiedenen Modelle

Das wichtigste Kriterium ist die optimale Passform. Ein Neoprenanzug für Männer oder Frauen muss eng anliegen, darf dabei aber nicht einengen. Je enger er sitzt, desto besser ist die Wärmefunktion. Allerdings musst Du dich im Anzug auch gut bewegen können.

Die Dicke des Anzugs hängt somit auch ein Stück weit von der Wassertemperatur und den persönlichen Vorlieben ab. Nutze am besten unsere Kaufberatung zum Neoprenanzug, um alle wichtigen Kriterien kennenzulernen.

Den passenden Neoprenanzug zum Surfen gibt es in unterschiedlichen Modellen. Jeder Wetsuit wurde für bestimmte Einsatzzwecke konzipiert und hat eigene Besonderheiten und Vorteile. Hier findest Du wertvolle Hinweise, worauf Du bei der Wahl achten solltest, und wie Du einen passenden Anzug zu Deiner Sportart wählst.

Entscheide Dich bei der Suche nach Deinem Wetsuit für eines der folgenden Modelle:

  • Shorty Neoprenanzug: Der „Neopren Shorty“ bietet Dir durch seine kurzen Ärmel und Beine maximale Bewegungsfreiheit und ist ideal für wärmere Gewässer geeignet. Diese Neoprenanzüge sind leicht und komfortabel, optimal passend für die sommerliche Surfsession. Trotz ausreichendem Schutz und guter Wärmeisolierung überhitzt Dein Körper hier auch bei hohen Außentemperaturen nicht.
  • Fullsuit Wetsuit: Ein „Fullsuit“ deckt den ganzen Körper ab und schützt Dich damit gut vor Kälte. Du erhältst diese Neoprenanzüge in verschiedenen Dicken, je nach Wassertemperatur und persönlicher Vorliebe. Fullsuits eignen sich zum Surfen, aber auch für Wassersport in kühleren Gewässern und in kälteren Jahreszeiten.
  • Long John Neoprenanzug: Dieser ärmellose Anzug hält den Körper warm, lässt aber Deine Arme frei. Du hast die volle Flexibilität und kannst Dich beim Surfen und Paddeln im warmen Gewässer optimal bewegen. Suchst Du einen Kompromiss zwischen Bewegungsfreiheit und Schutz, bist Du damit gut bedient.
  • Neopren-Hosen: Suchst Du nach Wärmeisolation und Schutz für die Beine, sind Neopren-Hosen in unterschiedlicher Länge eine gute Wahl. Sie passen für wärmere Klimazonen oder als zusätzliche Schicht unter einem Shorty. Solche Hosen werden von Paddlern und Wassersportlern gern genutzt, die einen ergänzenden Schutz für die Beine wünschen.
  • Neopren-Oberteile: Sie wärmen Deinen Oberkörper und liefern Dir unter einem Long John oder in Kombination mit einer klassischen Neoprenhose guten Schutz. Oberteile erhältst Du als Kurz- oder Langarm-Variante, meist ausgestattet mit einem Zipper-Verschluss.

Entdecke die unterschiedlichen Eigenschaften von Wetsuits

Die Passform ist ein wichtiges Kriterium beim Kauf. Optimalerweise sitzt Dein Neoprenanzug wie eine zweite Haut, ohne Dich dabei einzuschränken. Hergestellt wird er meist aus einer Kombination von kaschiertem und glattem Neopren, um sowohl zu Wärme spenden als auch eine gute Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Blindstichgenähte und verklebte Nähte sorgen für eine wasserdichte Versiegelung und verbessern den Tragekomfort.

Du wirst bei der Wahl Deines Neoprenanzugs auf unterschiedliche Eigenschaften stoßen, die wichtigsten davon möchten wir Dir vorstellen:

  • Quick-Dry-Liner: Ist Dein Neoprenanzug mit einem Quick-Dry-Liner ausgestattet, trocknet er schneller als normale Modelle. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Du den Anzug mehrmals am Tag oder an aufeinanderfolgenden Tagen nutzen möchtest.
  • Front-Zip: Hat Dein Surfanzug einen „Front-Zip-Verschluss“, befindet sich der Reißverschluss an der Vorderseite. Das erleichtert das An- und Ausziehen, da Du den Verschluss selbständig öffnen und schließen kannst. Das Eindringen von Wasser wird reduziert, da der Reißverschluss kürzer gehalten ist und wenig exponiert wird. Viele Surfer setzen bevorzugt auf Front-Zip-Anzüge, da sie den besseren Schutz vor kaltem Wasser und das einfache Handling zu schätzen wissen.
  • Back-Zip: Der klassische Verschluss für Neoprenanzüge ist der Back-Zip, der ebenfalls Vorteile hat. Da Du den Reißverschluss deutlich weiter öffnen kannst, ist das Anziehen selbst einfacher. Ist der Verschluss nicht 100 % wasserdicht, kann er allerdings mehr Wasser durchlassen als ein Front-Zipper. Bist Du in warmen Gefilden unterwegs und brauchst keine vollständige Dichtheit, kann ein Back-Zip die passende Option für Dich sein.

Tipp: Unabhängig von der Art des Verschlusses und des Materials solltest Du Deinen Neoprenanzug pflegen, um seine Haltbarkeit zu erhöhen. Dazu gehören auch Pflege und Reparatur von Reißverschlüssen und Nähten, denn das sind die empfindlichsten Stellen.


FAQ: Häufig gestellt Fragen rund um Neoprenanzüge

Welche Dicke sollte ich beim Neoprenanzug wählen?

Was trägt man unter einem Neoprenanzug?

Was bringt ein Neoprenanzug beim Schwimmen?

Woher weiß ich, ob der Neoprenanzug richtig passt?



Beliebte Marken

O'Neill | Patagonia | Rip Curl | Quiksilver

Jetzt registrieren & CHF10 sichern
Jetzt registrieren &
CHF 10 sichern
Jetzt registrieren &
CHF 10 sichern