Ethnotek Taschen: Kultur & Tradition treffen auf Funktion
Ob Rucksack, Bauchtasche oder Geldbeutel: Ethnotek bietet schöne Taschen mit kulturellem Hintergrund verschiedener Länder. Sie werden weltweit von verschiedenen Kunsthandwerkern aus unterschiedlichen Regionen gefertigt und erzählen ihre eigene Geschichte. Sie vereinen Kultur und Tradition mit modernen und durchdachten Funktionen und Technologien. Ob für den Alltag, neue Abenteuer oder lange Reisen: Mit Ethnotek trägst Du ein echtes Unikat mit Bedeutung.

Inhaltsverzeichnis
- Die Geschichte von Ethnotek: Gewebte Tradition aus aller Welt
- Handgemachte & faire Taschen mit einzigartigem Design
- Ethnotek Taschen: Materialien & Features im Überblick
- Entdecke Deine neue Ethnotek Lieblingstasche bei den Bergfreunden
- FAQ: Häufige Fragen
- Nützliche Links
Die Geschichte von Ethnotek: Gewebte Tradition aus aller Welt
Der US-Amerikaner Jake Orak war selbst jahrelang passionierter Reisender und besuchte weltweit viele Länder. Er liebte es, andere Kulturen und Traditionen kennenzulernen und war von dem Handwerk der verschiedenen Kulturen begeistert. Eines Tages hatte er während einer Reise in Vietnam die Idee, lokale Weber mit Arbeit zu unterstützen.
So gründete er die Marke Ethnotek und baute ein weltweites Netzwerk auf, welches eine faire Zusammenarbeit mit Kunsthandwerkern aus verschiedenen Ländern ermöglichte. Ziel war und ist es, das traditionelle Handwerk, die Kulturen und Gemeinden vor dem Aussterben zu schützen.
Handgemachte & faire Taschen mit einzigartigem Design
Ethnotek Taschen bieten für jeden Bereich und jedes Abenteuer ausreichend Stauraum. Jede einzelne Tasche von Ethnotek ist alltagstauglich, funktional und durch die hochwertigen Materialien ein treuer, langlebiger Begleiter. Das macht die Produkte von Ethnotek so besonders:
- Einzelne Taschen wie ein Ethnotek Rucksack sind modular aufgebaut. Sie bieten neben den Hauptfächern weiteren Verstauraum in den Seitentaschen, wo Du Kleinigkeiten unterbringen kannst.
- Das funktionale Design ist speziell auf die Bedürfnisse von Outdoor-Abenteurern und Reisenden zugeschnitten, damit es unterwegs an nichts fehlt.
- Ethnotek sorgt dafür, dass die Zusammenarbeit mit Handwerkskünstlern und Produzenten fair und direkt erfolgt.
- Bei den Produkten der Marke handelt es sich um keine Massenproduktion. Jedes einzelne Stück und Muster stammt von Kunsthandwerkern, die für die Fertigung traditionelle Technik verwenden.
Ethnotek Taschen: Materialien & Features im Überblick
Pieces wie eine Ethnotek Bauchtasche sind aus natürlichen Materialien gefertigt und mit cleveren Details versehen. Zusammen mit modernen Hightech-Eigenschaften entstehen Taschen, die Du bei Deinen Trips und Reisen nicht mehr missen möchtest. Hier kommen weitere Features und wichtige Fakten:
- Handgewebte Baumwolle: Angenehm auf der Haut, mit hochwertigem, natürlichem Look und hohem Tragekomfort.
- Wasserabweisendes Nylon: Schützt zuverlässig vor Abrieb, Feuchtigkeit und Regen.
- YKK® Reißverschlüsse: Langlebig und leichtgängig, auch bei intensiver Nutzung.
- Recycelte PET-Materialien: Nachhaltige Herstellung zur Reduzierung von Plastikabfall.
- Gepolsterte Tragegurte: Bieten Komfort auch bei längeren Tragezeiten und Reisen.
Entdecke Deine neue Ethnotek Lieblingstasche bei den Bergfreunden
Ob für die Uni, regelmäßige Städtetrips oder lange Reisen. Bei Bergfreunde findest Du eine große Auswahl an verschiedenen Ethnotek Taschen: von Bauchtaschen über Rucksäcke bis hin zu Geldbeutel oder Umhängetaschen. Die fair produzierten Unikate vereinen traditionelles Handwerk mit modernem Design und sind echte Hingucker. Sie gehören in jede gut ausgestattete Reiseausrüstung und machen Dein nächstes Abenteuer zu etwas Besonderem.
FAQ: Häufige Fragen
Was ist Ethnotek?
Ethnotek ist ein Hersteller von Taschen und Rucksäcken, der auf handgefertigte Textilien mit Tradition setzt und mit einem modernen, funktionalen Design überzeugt. Jede Tasche ist ein Unikat und wird von verschiedenen Kunsthandwerkern aus aller Welt gefertigt.
Woher kommt Ethnotek?
Ethnotek kommt ursprünglich aus den USA. Sein Hauptsitz ist aber mittlerweile in Hamburg, Deutschland.
Nützliche Links